Ian Farrier ist gestorben.
Ian hat in den 70ern für seine Sperrholz- Epoxy Trailertris das nach ihm benannte Faltsystem entwickelt.
In den 80ern folgte der erste Serientrimaran, die Corsair 27.
Ein wahrer Alleskönner, trailerbar durch die Faltmimik, boxentauglich, schnell und bewohnbar.
Es folgten größere Einheiten, gleichzeitig gründete Ian F-boats.
Diese Firma vertrieb Selbstbaupläne. Man konnte so einen " heissen" aber teuren Corsair also auch selbst bauen, bauen lassen. 24-37' Tris, vom Cruiser bis z. Racer, auch 42' Performance Cats gab es.
Ian war Neuerungen immer aufgeschlossen, hat seine Schiffe immer weiterentwickelt. Vor allem aber hat er auch deren Baumethoden vorangetrieben, d. h. sie mehr und mehr f. Laien angepasst, und das ohne Einschränkungen im Design ( Shape) oder gar Kostenerhöhung.
Ich habe mit ihm über Ausbeutung d. dyn. Auftriebs , Ruderkonstruktionen und Profile korrespondiert, sehr fruchtsam f. beide Seiten war das. Er war ein angenehmer Gesprächspartner.
Ian konnte. Er war quasi Autodidakt, hat seine Schiffe immer selbst gesegelt. Letzteres zeigt sich in ihrem praktischem Nutzwert und nicht zuletzt dem durchdachtem Deckslayout --für Segler.
Ian Farrier hat die Mehrrümpfer , respektive Trimarane, weit vorangebracht.
Chapeau Ian, vor allem DANKE !
Farewell .
Über die näheren Umstande seines Todes ist bisher nichts bekannt.
https://www.sailfeed.com/2013/08/cor...ding-trimaran/