Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Refit
- Jolle lackieren
- Luftblasen nach Lackieren - Diffusion ins GfK???
- wie reparieren?
- Refit C&C 34
- Sperrholzkat
- Farbwahl für Ruder
- Refit Decksbelag
- Haarrisse reparieren ohne neue Lackierung
- Neuverchromen von Schotwinden
- Buchempfehlung für Refit
- Komplettrefit Kielboot
- Segelmacher im Raum K, D, BN oder Roermond?
- Risse im Gelcoat
- Neues Niedergangsschott
- Ersatzteile für Salinge am Francespar-Mast
- silicon auf dem oberdeck
- first 211
- Welche Sensoren und Anzeigen?
- Lackierung von Bodenbrettern
- Kielverlängerung
- Klebe- / Zierstreifen
- Schwertkasten Osmoseschutz
- Ausbesserung von Bodenbrettern
- Fußbodenfolie?
- Flexi Teak
- Gelcoat oder Lackierung?
- Messing reinigen
- Loch im Ruder erforderlich wegen Wasserablauf?
- Wie lange halten PE-Tanks?
- Was ist Zinkepoxy?
- Osmose an Varianta 65
- Delanta 75 Dinette Kabinentüren Fotos?
- ...ich hab damal ne Frage...
- Refit Pinne
- Teakfugen versiegeln: Alternative zu Pantera?
- Kristalisiertes Epoxyharz wieder entkristalisieren?
- Schwertaufhängung 90 Jahre alter Jollenkreuzer
- Farbe gesucht
- Rost
- Würdet ihr eine Yacht kaufen die .......
- rep. in polen durchführen lassen
- Polster
- Holz ? ... oder Kunststoff ?
- verfärbung im gelcoat
- Empfehlung Lackierbetrieb Ijselmeer
- DD - Lank entfernen bei Mahagoni
- Mastbruch auf Rhodos
- dacron segel defit
- Metax AR1 kontra Nevr-Dull
- Dufour 27 Kielbefestigung
- Sika Dichtungs- und Fugenmasse
- Decksbelag - Erfahrungen mit STAZO SecuTred?
- Beschichten mit West-Epoxy Grafitpulver
- Poxitar F zur Osmosesanierung
- Scheuerleiste, Rumpf-Deck-Verbindung
- Polycarbonat Scheiben reissen Gregal 1/4T immer woran liegts ?
- Leisure 17 Fenster von außen aufhübschen
- Abdichtung GFK-Rumpf und Guss-Kiel
- Gelcoatarbeiten, brauche Tipps
- Riss im Plexiglas Lukendeckel
- Innenanstrich - Holz neu lackieren
- Holzpirat Detailfotos für Restaurierer
- Lack für Küchenarbeitsfläche
- Schott Teilerneuern?
- Schappeinbau für Selbstbauer
- Scheiben (fast) ohne Schrauben?
- Gelcoat
- Deck lackieren
- sprayhood
- Günstiger Selbstbauer Liegeplatz in oder nahe HH?
- "Sprühteppich"
- Deckenverkleidung
- Vetus Steuerrad
- Warum ist antifoulingentfernen so grausam ????
- Erst Lack oder erst Sika?
- Spezialschrauben gesucht
- Teakdeck & Fugen
- Lenzrohre: rosten innen, Rohre innen streichen?
- Empfehlung für Refit
- G4 als Primer für Sikaflex 290 DC
- Laminat laesst Wasser durch.
- Wasserpass: Folie statt Farbe
- Farbe für GFK Innenanstrich
- teakdeck überlackieren oder nur ölen ?
- Anfrage Holz-Sorte
- wie zuverlässig ist VP 2003
- Sprayhood reinigen
- Kielflansch bei bavaria 770 nie bündig
- Mythos oder wahr: Nasses Holz zeigt wie es nach Öl/Varnish aussehen wird?
- Tipps gesucht für UW-Schiff
- Kos - nächste Woche - wer hat zeit und Lust auf einen Antifoulingjob?
- Antifouling: Nun Anwendung des Gesetzes?
- Schlauchboot dauerhaft beschriften
- Boot weich - was tun?
- Teppichkleber und Himmelreiniger
- Einige Teile für Refit zu verkaufen
- Fensterrahmen für Micro Neptune
- Osmose, kleine Löcher
- Reffvorrichtung
- Transparenter Dicht/Klebstoff
- Wie schleift man Hohlkehlen sachgerecht?
- STARBRITE Antifouling-Entferner / Erfahrungen & Tips
- Nautica 23
- VC 17 extra vs Nautico Aalglatt
- Einbau von Diesel...
- Polituren im Vergleich
- Gebinde 2K Perfection verschließen?
- Werft für Stahlschiff in Lübeck
- gfk refit/schleifen und polieren
- Teakdeck lose
- Holzpirat Baupläne
- Neuer Salonboden
- neuer Kajüthimmel/Dach von innen
- Welcher Lack im Innenbereich kompatibel ?
- Ratsuche zur Schott- Rumpfverbindung
- Gelcoatrisse
- Wasserpaß - waagerechte Linie finden
- GFK-Refit - neuer Oberflächenaufbau
- Werft für Stahlschiff am Oberrhein?
- Jobo-Kartuschen für Spirituskocher....
- Sandwichdeck mit Balsakern
- TBS-Belag Vogelkot entfernen
- Lackierer für Holzarbeiten Salon Kiel / Schilksee gesucht
- Persenning-Fenster reinigen
- Riss oder platzer im Gelcoat oder GFK ? und noch ein paar Fragen mehr
- Unterwasser...
- Rep.betrieb für Holzarbeiten in Stavoren und Umgebung gesucht
- Refit "abgeschlossen"
- Kosten Riggumbau
- Refit eines Rumpfes ohne Kiel
- Erfahrungen mit Betrieb zur Teakdeckerneuerung/ -reparatur in NL
- Erfahrungen mit Betrieb zur Teakdeckerneuerung/ -reparatur in NL
- Erfahrung mit Teakdeckerneuerung in Finike - Türkei
- Tri-Refit
- Stahl Unterwasserschiff Rostschutz ausbessern - EP806 und EP817
- Preiserhöhung volvo penta
- Wasserhahn erneuern
- Fenster einsetzen
- Schranktüren-Öffnung
- Das "richtige" Varnish
- Verlust durch Ruahigkeit vom UW-Schiff?
- Osmose
- Wie kann ich einen Holzsüllrand aufbereiten und effektiv vor Wasser schützen?
- Dieseltank entsorgt
- Craftsman Marinediesel
- Sprayhood reinigen und imprägnieren.
- Refit-Webseiten
- Renovierung - wo anfangen?
- 3M Marine Finishing System
- Dirk wechseln
- schwindenes Teakdeck
- Bankirai o.ä.im Cockpit
- Wer mal was schönes sehen will,......
- Risse im Gelcoat!
- Bezugsquelle für Kunststoffplatte (für Pantry) gesucht
- Ja, ich würde es tun…
- Polieren oder Folieren?
- Teakdeck ersetzen
- Flying Cruiser von Grund auf wiederaufbauen
- Antifouling Umstellung -> VC17m; VC17m extra oder VC-Offshore was eignet sich besser?
- Luke aus Metall / Tropfwasser verhindern
- Sikkaflex entfernen
- Salon optisch neu gestalten - Vorschläge gesucht!
- Immer wieder Wasser im Boot
- Saildrive Lackausbesserung?
- 1-K- oder 2-K-Farben
- Abnahme einer selbst eingebauten Dieselheizung
- Rumpf wachsen, im Herbst oder Frühjahr
- Fensteröffnung zulaminieren
- Holzdeck: Welche Farbe ist plastisch und bekommt keine Risse vom betreten ?
- Fuge Rumpf-Deckverbindung abdichten
- Antirutschfarbe Poseidon
- Refit eines Teakdeck
- Refit einer Leisure 17
- Cockpitabfluß gesucht
- awl-gryp aussenhaut, wie behandeln
- Teakdeck ausbessern
- Wandbelag - mit oder ohne Schaumrücken?
- Haftet Epoxy auf Altanstrich?
- Einbauloch im GFK schliessen
- Salingprofil braun eloxiert
- F: Gelcoat oder Epoxy-Spachtel
- Anoden reinigen - Goldschwamm reinigen
- Neues Rigg - woher ???
- Experten zum schallen / messen der Rumpfstärke in Kiel gesucht
- Kabeldurchführung, Kantenschutz
- Boot Rumpf nach Osmose Behandlung besser als vorher?
- Holz lackieren
- GFK Boot Lagerung Schäden
- Lackierung
- Erfahrung mit Creeping Crack Cure
- Mahagoni unbehandelt lassen bzw. nur lasieren?
- Kupferplatten
- 30 Meter Segler aus finnischer Fichte!!
- Welches Tape? und welche Reihenfolge ?
- AF fällt ab :-(
- International VC teuer
- Blauer Rumpf ?
- G4
- Dokumente für Hanse 291
- Albatros Jolle 435 Baujahr 1975 Mastfuss gebrochen
- Albatros Jolle Auftriebskörper voll mit Wasser
- Haltbarkeit VC 17m
- Welcher Lack bei alter HR ?
- zwei kleine Löcher im Unterwasserbereich
- Farbempfehlung erwünscht!
- Klebereste entfernen
- Holzschwert reparieren / 20er Jollenkreuzer / Foto
- Holzdeck beseitigen
- Lümmelbeschlag aus Gußeisen bohren
- Hanf auf kunststoffrohr, eraubt ???
- Osmose, Reparaturempfehlung
- Wasserpass Zierstreifen teilweise auf AF
- Suche den Herrsteller der Luke / Benötige neue Dichtung
- So sieht ein Unterwasserschiff nach 35 Jahren aus.......HR Monsum31
- Antifouling die 253.
- Schallschutzmatten Motorraum
- Versiegelung uw schiff
- Erfahrungen mit Plastimo Antifouling?
- Antifouling entfernen
- Wasserflecken auf dem Rumpf
- 10mm Acrylglas in rauchfarbig-transparent
- Undichte Luken
- Teakdeck hebt sich leicht
- Verarbeitungstips zu Acrylglas
- Neuaufbau auf EPIKOTE??
- Rat zum Wasserpaß gesucht
- Bootsfenster
- Umlenkung vom Grossfall ins Cockpit
- Alu-Steuersäule zeigt Lackblasen
- Gelcaot Refit Yacht 20 / 2011
- Anti-Gilb
- Dachinnenseite streichen / GFK / Fieberglas
- Gelcoat über Epoxy
- Endstück/Beschlag für Winsch
- Bootslackierung an der Maas (Stevensweert)
- genietete Scheuerleiste (Teak) instand setzen
- Kielband
- Decksfarbe Interdeck Nr. 600 (grün)
- Suche ein Imprägniermittel für die Persenning
- Decksbelag
- VC Offshore mit Interstrip entfernen - Erfahrungen?
- Nautix Lack: Erfahrungen?
- 2K auf 2K
- PU Lack für Unterwasserschiff?
- 420-er mit Riss am Boden, innen im Eck am rechten Auftriebskörper entlang, ca 50 cm
- Neues Deck mit TekDek auf 57' Ketch
- Aufbau Unterwasserschiff bei Sperrholzrumpf
- GFK "weich" auf dem Deck Bereich vordere Luke
- Gestrichenes GFK-Boot entlacken
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.