Alle anzeigen
Zufällige Gruppen
-
Multihulls contra IOC
Falls das International Olympic Committee (IOC) die Empfehlung der ISAF annimmt und für die nächsten Olympischen Spiele kein Mehrrumpf-Schiff berücksichtigt (die Klasse Hobie-Cat-16 stellt weltweit von allen segelnden Klassen die meisten Regatten und Segler), macht es sich zum Büttel der voreingenommen ISAF und verdient, ebenso angegriffen zu werden.
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 26.08.2016 02:10
11 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Multihulls contra IOC -
Erhalt des Bestehenden - Hafen Darßer Ort, Greifswalder Oie, Bodden, Achterwasser, Stagnieß
Eine Diskussion ist hier möglich:
http://forum.yacht.de/showthread.php?t=99852
Erhalt des Bestehenden
-
Hafen Darßer Ort, Greifswalder Oie, Bodden, Achterwasser, Stagnieß
Wenn man sich die Gegebenheiten im sog. "Osten" Deutschlands im gesamten anschaut, stellen sich diese Saison spätestens die Haare zu Berge.
Aus offensichtlichem Geldmangel verfällt reihenweise bestehendes Kulturgut.
Darßer Ort:
Seit jahren ein Trauerspiel.
Trotz Kadetrinne und der dort drohenden Gefahr wurde jetzt sogar der rettungskreuzer abgezogen.
Weiterhin: Abschneiden der östlichen dt. Ostseeküste für den Segeltourismus
Darßer Ort gehört ausgebaggert, der Hafen selbst mit minimalstem "Komfort". Liegeplatz für DGZRS, und Zugang zu den erlaubten Wegen durch den naturpark, so wie Campingplatzbenutzer in der nachbarschaft das auch dürfen.
Evtl. Zusammenarbeit/Fusion von hafen und Campingplatz. Eben Natur.
Und Sicherheit sowie Übernachtungsplatz auf dem für den Durchschnittssegler anspruchsvollen Weg Hiddensee/Barhöft - Warnemünde oder zurück.
Greifswalder Oie:
Hier darf die Insel betreten werde von zahlenden Touristen, welche auf die Insel gefahren werden.
Wir fordern nur gleiches Recht für Segler.
Der hafen darf ruhig äußerst primitv bleiben, jedoch Anlegen mit der Möglichkeit die erlaubten Wege der Oie zu betreten, muß wieder erlaubt werden.
Bsp. Ruden:
Auch hier ist ein einfacher hafen in einem Inselbiotop. Trotzdem wird die natur auf dem Ruden nicht beeinträchtigt.
Der Ruden ist auch nicht von Seglern überlaufen, obwohl er z.B. wesentlich näher als die Oie zu den üblichen Segelgebieten liegt.
Achterwasser, Bodden, Stagnieß
2008, kürzlich, wurden sogar Tonnen vom Achterwasser eingezogen, welche zum Stadermannschen Hafen von Netzelkow wiesen.
Angeblich gibt es eine Studie, die besagt, das Achterwasser wäre nicht für die Sportschiffahrt geeignet.
Dies ist merkwürdig, da im Achterwasser breitflächig genug Wassertiefe vorhanden ist, bis zu 2m Tiefgang.
Problem sind allerdings die Häfen, da diese eine kurze, manchmal auszubaggernde, Rinne brauchen.
Der schöne und große, tiefe hafen Stagnieß hat Probleme die baggerung zu erhalten, offiziell ist er wegen Mindertiefe gesperrt, oder Anlaufen nur auf eigene Gefahr.
Ein Blödsinn, weicher Modder, selbst Kielschiffe mit 1,70 m fahren rein und raus, müssen sich eben kurz durch die flachste Stelle wühlen.
Ein Trauerspiel, wenn funktionierende Infrastruktur verkommen soll.
Nicht nur das Achterwasser scheint gefährdet,
der ganze westliche Boddenbereich hinter der meiningenbrücke scheint schon arg gefährdet.
Vom Zingster Hafenmeister eines Clubs wird man gewarnt, die fahrwasser hinter der brücke Richtung Ribnitz, Prerow oder Damgarten zu befahren, Mindertiefen im Fahrwasser, wann wird dort endlich gebaggert,
diese Mindertiefen oder das Bsp. Stagnieß kann jeder nachlesen in den Veröffentlichungen des BSH.
Die Perle der deutschen Ostsee, das Boddengebiet, scheint offensichtlich für den wassersport und -tourismus uninteressant geworden zu sein.
Schon die Zu- und Abfahrt von/nach Westen wird äußerst erschwert durch den momentan ersatzlosen Wegfall von Darßer Ort,
aber selbst im Boddenkern wird die Axt angesetzt.
Keine greifswalder Oie für Segler, aber für sonstige Touristen,
kein darßer Ort für Segler, aber für Camper,
kein Baggern für die DGZRS in Darßer Ort,
kein baggern für den bestehenden, tiefen, großen Hafen Stagnieß im Achterwasser,
lange kein Baggern im Fahrwasser nach Ribnitz, Damgarten usw.............
Gilt überhaupt noch, daß die Region Mecklenburg-Vorpommern den Wassersport auch für Tourismus, also zum Geldverdienen nutzen möchte ?
Sollten Wassersportprojekte nicht gefördert werden ?
Sollte dann nicht auch das Bestehende erst mal erhalten werden ?!
Die Menschen, Segler sollten wieder im Einklang mit der Natur leben dürfen,
das geht nicht über den Ausschluß aus der Natur, wie es speziell mit der Gruppe der Segler im Wattenmeer, bei Darßer Ort, bei der Greifswalder Oie betrieben wird.Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 05.10.2013 20:09
15 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Die Kosten der Ausbaggerung -
Segelboote privat
Wer vermietet Segelboote privat an privat ?
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 20.05.2019 20:02
16 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Suche Segelyacht im Ijsselmeer und Nordsee -
Gezeitennavigation
Gezeitennavigation weltweit, ATT, Strömungsatlanten, Seasonal Changes, Signifikante Abweichungen
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 30.06.2019 12:26
8 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Wassertiefen Nordsee -
Barawitzka
Alle jene, die, die spannenden und lustigen Geschichten gelesen, nein verschlungen haben, sind hier richtig
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 09.11.2020 11:40
24 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Was lesen wir jetzt?? -
YACHT
test
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 10.02.2009 09:17
1 Mitglied(er)In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
X99
Da das deutsche Forum der KV nicht mehr so recht "aktiv" ist, hier ein Versuch die 99-Interessierten zu finden. Gruß von der GanXter
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 24.09.2011 10:03
2 Mitglied(er)In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Stahlschiff
Erfahrungsaustausch für Wartung, Reparaturen etc.
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 08.09.2020 19:53
10 Mitglied(er)In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Maxi68
Tipps und Tricks
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 05.01.2012 17:15
4 Mitglied(er)In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Bavaria 606 Austausch und mehr
Alle die eine Bavaria 606 haben können und dürfen sich hier eintragen Berichte und Erfahrungsaustausch sind hier erwünscht
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 03.06.2020 18:51
32 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Tiefenmesser Einbau
Alle anzeigen
Zuletzt aktualisiert
-
(kaufengoetheundtelc@gmail.com)Kaufen Goethe B2 , A1 , Telc C1 A1 B2 Zertifikat online zum Verkau
(kaufengoetheundtelc@gmail.com)Kaufen Deutsche Goethe B2*, A1*, Telc C1 A1 B2 Zertifikat online zum Verkauf ohne*Prüfung
https://kaufengoetheundtelc.over-blog.com/2021/02/kaufengoetheundtelc-gmail.com-kaufen-deutsche-goethe-b2-a1-telc-c1-a1-b2-zertifikat-online-zum-verkauf-ohne-prufung.html
Willkommen beim Kauf eines Telc-Zertifikats, bei dem Sie das Original-GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 ohne Prüfung online in Deutschland erhalten oder kaufen können. Kaufen Sie das registrierte GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 zum Verkauf, goethe Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online kaufen original GOETHE Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online kaufen, GOETHE Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen registriertesKategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 11.02.2021 01:57
1 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Ersatzteile - Technische Unterlagen
Keine Beschreibung
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 19.01.2021 13:21
8 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Singlebörse
Kontaktbörse für Single-Seglerinnen & Segler
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 17.01.2021 15:42
13 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Suche jemanden zum Davonsegeln -
HANSE-DEHLER Yachten
Austausch von Erfahrung mit den Yachten der Hanse Yacht Werft in Greifswald. Hilfestellung bei technischen Fragenstellungen und Vorstellen von Verbesserungen.
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 14.01.2021 15:17
6 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Dehler 29 -
Bodensee
Ich würde mich freuen, wenn sich in dieser Gruppe Segler vom Bodensee treffen und austauschen würden - vielleicht gibt es auch mal offline-Treffs ?
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 01.01.2021 14:23
16 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Tages/Wochenendsegeln -
Girls on board! ⛵️👙
Hallo, ich suche coole Frauen die Spaß haben und gerne segeln.
Charter-Reviere:
Für kurze Trips: Starnberger See, Ammersee, Chiemsee, Bodensee
Wenn wir offline sind :): Mittelmeer, Ägäis & Co.
Alter: ca. 35-50 Jahre
Dies ist keine spezielle Lesbengruppe.Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 18.11.2020 13:06
1 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Segeln in Griechenland
Informationsaustausch über das Segelrevier Griechenland...
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 18.11.2020 12:56
16 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Wer kennt schöne Badebuchten im Ionischen Meer? -
Segeln in Bayern
Hier treffen sich nette Leute auf der Suche nach Mitsegler auf dem wunderschönen Chiemsee ode Simsee.
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 18.11.2020 12:55
2 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
In dieser Gruppe gibt es noch keine Diskussionen. -
Barawitzka
Alle jene, die, die spannenden und lustigen Geschichten gelesen, nein verschlungen haben, sind hier richtig
Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 09.11.2020 11:40
24 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Was lesen wir jetzt?? -
Trailerbare Kleinkreuzer
Hier geht es um den
Erfahrungsaustausch
zwischen Eignern eines
trailerbaren Kleinkreuzers.
Es geht um Bootstypen,
Ausstattung, den Trailer,
Reviere, Liegeplätze,
Slipstellen,...Kategorie: KategorielosLetzte Aktivität: 25.09.2020 16:56
10 Mitglied(er)Letzte Diskussion:
Welchen Straßen/Sliptrailer für Kleinkreuzer?