-
Hallo Ihr, Obgleich ich das Internetformular für den PLD ausgefüllt, abgesandt, und dafür eine Quittung per eMail erhalten habe, ist entgegen dem Versprechen jetzt, weniger als 24h vor meiner geplanten Ankunft noch kein QR- Code da.
Mir bleibt nichts anderes übrig, als es nochmals zu versuchen, obgleich man das nur 48h vorher darf.
Eine kafkaeske Situation! Bei den Griechen sind in vieler Hinsicht die Augen größer als der Mund!
Viele Grüße
nw
-
Na ja, eher die Digitalisierungswüsche größer als die IT Fähigkeiten...
Die 48 Stunden wurden übrigens gerade auf 24 Stunden geändert.
-
Hallo, ich habe gerade einen zweiten Anlauf versucht, es geht nicht mehr, zu nahe am Ankunftstermin. Ob die Quitung für das (rechtzeitige) Ausfüllen des Formulars reicht?
Viele Grüße
nw
-
Hallo Ihr, noch eine (griechische) Volte: Ich bin gestern abend mit der Eisenbahn nach Berlin /Tegel losgezogen, der QR-Code war nicht da. Im ICE hatte ich Verbindung ins Netz, kein QR-Code. In Tegel um 23:00 angekommen machten sie mir das Terminal vor der Nase zu, ich mußte auf dem Parkplatz campieren. Für den Flughafen der Bundesdeutschen Hauptstadt absolut unwürdig!
Am Check -in empfahl man mir, die eMails nochmals zu checken, der QR-Code war da, kam etwa 23:30. Nicht etwa, wie versprochen 24h vor Ankunft, sondern nur 6h vor Check-in. Typisch Griechisch! Das gab natürlich beim Check-in eine Reihe von Verwicklungen.
Viele Grüße
nw
-
Hallo Ihr, ich kann hiermit Vollzug melden, ich sitze auf meinem Schiff. Wenn man erstmal den Check-in hinter sich hat, ist es gelaufen. Den Griechen reicht ein kurzer Blick auf das QR- Symbol. konnte man vermutlich auch türken. (Um hierfür eine Anleitung zu kreieren, gibt es berufenere Leute als mich.) Viel Lärm um nichts.
Der Flieger war rappelvoll, die leeren Strände und Buchten sind wohl eine Illusion.
Viele Grüße
nw
-
[QUOTE=sucher;1478084]..... Den Griechen reicht ein kurzer Blick auf das QR- Symbol. konnte man vermutlich auch türken. .....[/QUOTE]
Da täusch Dich mal nicht; auf dem PLF ist unter dem QR-Code eine wasweißichwievielstellige Zahl angegeben, deren erste Ziffern auch dem analogen Blick des eingeweihten Grenzers sofort sagen, ob der Algorithmus den Einreisenden zum Testen auserkoren hat oder nicht. Bei unserer Ankunft vor einer Woche wurde geschätzt mindestens die Hälfte der Passagiere der rappelvollen Maschine getestet.
Gruß
Benno
-
Hallo carpe diem, es war natürlich nicht mein direktes Interesse, herauszufinden, ob da Tests stattfinden, aber es wäre mir sicher aufgefallen, wenn da getestet wurde. Nein, soweit ich weiß niemand. Es stand auch kein Personal für sowas bereit. Vielleicht komme ich aus einer besonders coronafreien Gegend?
Es könnte ja sein, daß man durch die griechische Unfähigkeit, das PLF rechtzeitig bereitzustellen, zu anderen Maßnahmen gezwungen wird! Hätte ich meinen Laptop nicht dabeigehabt, hätte mir das auch passieren können!
Viele Grüße
nw
PS Die Nummer ist 10-stellig, Schriftgröße auf meinem Ausdruck 2,2mm ( mit der Schieblehre nachgemessen) Wenn der Kontrolleur das wirklich hätte lesen wollen, hätte er Adleraugen haben müssen
-
Hallo Ihr, die Griechen haben jetzt wohl ein Exempel statuiert, wenn man den Nachrichten glauben will. Auch wenn man die Meldung sehr sorgfältig liest, es geht um die Anmeldung, nicht den QR-Code!
Viele Grüße
nw
-
[QUOTE=sucher;1478157]Hallo Ihr, die Griechen haben jetzt wohl ein Exempel statuiert, wenn man den Nachrichten glauben will. Auch wenn man die Meldung sehr sorgfältig liest, es geht um die Anmeldung, nicht den QR-Code!
Viele Grüße
nw[/QUOTE]
Kannst Du mal genauer sagen, um welche Nachricht es geht? Gibt es einen Link oder sonst eine Quelle?
-
Ich nehme an, es ist eine Agenturmeldung in dieser Form über viele Nachrichtenkanäle gelaufen ist:
[url]https://www.t-online.de/leben/reisen/id_88240552/kein-formular-in-griechenland-hohe-geldstrafe-fuer-deutsche-urlauber.html#utm_source=websuche&utm_medium=t-online-ergebnisse&utm_campaign=link1[/url]
Trotz alledem viele Grüße
nw