-
Schöchl Sunset77
vielleicht doch richtiger hier unter "Yachten"?
bin besitzer einer sunset 77 mit der baunummer 15, bj war 1977.
suche jetzt aktuelle oder frühere eigner dieses bootstyps wegen austausch von erfahrungen, tipps, ersatzteil-versorgung etc.
ganz toll fände ich, wenn sich jemand finden würde, der noch ein handbuch des bootes hat,
das ich - natürlich gegen kostenersatz - kopieren lassen könnte.
vielleicht lässt sich eine kleine interessengruppe bilden?
wer weiss, wieviele von den booten gebaut wurden?
danke und grüße
gruss aus dem süden
-
hallo segler,
nehme mal auch hier bei den yachten noch einen alternativen anlauf für mehr infos:
immerhin hat man mir von schöchl die damaligen prospekte geschickt, ein handbuch allerdings - auch als kopie - gibt es nicht mehr.
daraufhin bat ich um die kopie eines handbuchs der doch sehr ähnlichen sunbeam 27, um wenigstens andeutungsweise zu techn.
informationen zu kommen.
wurde aber nicht "freigegeben", weil die abweichungen zu groß seien!?
jetzt frage ich hier im forum nochmal, ob mir jemand - natürlich gegen bezahlung - eine kopie des 27er handbuches zur verfügung
stellen könnte; ggf. kann ich bei überlassung auch selbst kopieren und wieder zurücksenden!
vielen dank für alle mühen und antworten!
gruss aus dem süden
-
Gab es 1977 überhaupt schon überall "Handbücher" für "Boote"? Das Dokumentationsthema wurde so richtig ja erst mit den CE-Zertifizierungen hochgeblasen. Klar, Unterlagen zum Motor oder zu komplexer eingebauter Elektronik vielleicht, aber mit AB und mechanischem Sumlog war da nicht viel zu dokumentieren. (In meinem Umfeld gab es zu dieser Zeit zumeist ältere Boote und neue Selbstbauten, ich weiß es wirklich nicht.)
-
hatte bis vor kurzem eine delanta mit bj. 1974. da gab es ein komplettes handbuch mit ca. 50 seiten......
-
Kalle Dehler war sehr früh dabei und war seiner Zeit deutlich voraus. Andere Werften haben das anders gesehen... (Daher schrieb ich oben "überall" ...:-))