-
Franz, ICH :)
Im Ernst... segeln auf einer Jolle lernen ist mit Abstand das beste, da merkt man seine Fehler ziemlich direkt.
den SBF Binnen Segel macht man nur auf Jolle, zumindest kenn ich das nich anders...
Stelle mir grad vor, wie nen dutzend 35Füsser mit nur zwei Schülern an Bord seine Kreise um das Prüferboot dreht, bis sie zur eigentlichen Prüfung aufgerufen werden :D
-
[QUOTE=grauwal;1479587]Wer kennt Segelschulen, die auf Jollen(!) eine Ausbildung anbieten? Jollen sind ballastlose Boote.
Wäre allerdings wirklich das Beste.
Aber egal, so eine Schulung ist tatsächlich die beste Möglichkeit in dieses Metier reinzuschnuppern.
Gruß Franz[/QUOTE]
Ja, Schulen die erwachsene Anfänger tatsächlich auf Jollen schulen sind rar .
Ischa so , dass eine übliche , für Schulung geeignete , d.
h. beschlagtechnisch rudimentäre Jolle nur maximal drei Schüler und einen Lehrer verkraftet.
Demgegenüber ist ein offenes Kielboot für 6 Personen wirtschaftlicher .
Wie schon öfter erwähnt lernt man auf einer " sensiblen" Jolle besser.
Man lernt aber auch schneller mehr. Als Segellehrer habe ich damals in 3h Blöcken max. drei Schüler geschult. Das ergab, auf Conger , oder Neptun 17, eine individuelle und zwei "integrierte" Stunden für den einzelnen Schüler.
Bei einer Schülerzahl von 5 auf einem Kielboot mag sich ein jeder ausrechnen wie lange er wirklich geschult wird.
P.S.
War eine schöne, aber auch anstrengende Zeit damals. Anstrengend, weil am WE vier, manchmal 5 Blöcke pro Tag, ohne Pausen. Ihr glaubt nicht wie braun ich damals war und wie wenig mir seitdem Regen , oder schlechtes Wetter ausmacht.
Mmh, ob heute noch so idealistisch , intensiv und individuell geschult wird ?
-
[url]https://www.skipperteam.de/[/url]
such dir bei einem Kojenanbieter einen Törn aus und segle einfach mit.
obwohl wir selbst ein Boot haben mieten wir uns ca. alle 2 Jahre in einem neuen Revier zwei Kojen und schauen uns andere gegenden an und lernen neue Menschen kennen.
-
.
So wie ich es verstanden habe sucht der TE nicht nach passivem Mitsegeln , Sightseeing , neuen Kontakten , oder dergleichen .
.
-
[QUOTE=segelgunnar;1479588]Franz, ICH :).[...[I]kenne Segelschulen, die mit Jollen schulen..[/I]..]
..........[/QUOTE]
Ich fürchte hier herrscht die übliche Sprachverwirrung. Alles was offen ist sind Jollen? nee! Jollen sind wie Fahrräder, die können umfallen :).
I.d.R. handelt es sich um offene Kielboote, landläufig oft Jollen genannt. Darum schrieb ich ausdrücklich, ballastlose Boote (siehe Supra).
Zu unserer Jollizeit segelte ich auf einer Sailhorse mit. Der Eigner meinte, dass wäre für mich doch schön nochmal auf einer Jolle zu segeln. Er war einigermaßen erstaunt, dass unser Häusleboot eine Jolle war, seine Sailhorse jedoch eine Yacht.
Gruß Franz
-
@grauwal: Da gibts doch jede Menge Segelschulen, die auf Jolle ausbilden, meist auf Binnenrevieren. In Niedersachsen jedenfalls am Zwischenahner Meer und am Steinhuder Meer...
-
Der DHH bildet auch auf Jollen aus, auch Erwachsene!
-
[QUOTE=didiundstulle;1479613]@grauwal: Da gibts doch jede Menge Segelschulen, die auf Jolle ausbilden, meist auf Binnenrevieren. In Niedersachsen jedenfalls am Zwischenahner Meer und am Steinhuder Meer...[/QUOTE]
Welche? auf welchen Jollen?
[QUOTE=2ndtonone;1479614]Der DHH bildet auch auf Jollen aus, auch Erwachsene![/QUOTE]
für Erwachsene? tatsächlich?
...lasse mich gerne überzeugen. Bin mir aber sicher, dass es sich nur um Ausnahmen handelt. Ist ja auch schwierig durchzuführen. Es fängt mit der Kleidung an, der Schüler wird kaum mit kentergeeigneten Klamotten aufkreuzen.
Im Normalfall sitzen 5, 6 Leute in einer Falke, 16², .... und sobald sich die Zweige bewegen wird die Klau auf den Lümmel gerefft.
Ist ja letztlich auch nicht tragisch. Es geht ja hauptsächlich darum, erste Schritte in diesem Metier zu machen.
Gruß Franz
-
[QUOTE=2ndtonone;1479614]Der DHH bildet auch auf Jollen aus, auch Erwachsene![/QUOTE]
.
Das ist nicht ( ganz ) richtig .
In Glücksburg setzen sie keine Anfänger auf ihre wettbewerbsfähige Piraten , oder Trapezjollen Laser 2000 .
[url]https://www.dhh.de/ueber-den-dhh/hanseatische-yachtschule-segelschule-in-gluecksburg-ostsee/flotte/[/url]
Ob sie am Chiemsee erwachsene Anfänger auf die Bahia , oder X 1 setzen ? Ich denke deren Kielzugvögel und Poyvalken sind da geeigneter .
[url]https://www.dhh.de/ueber-den-dhh/chiemsee-yachtschule-dhh-segelschule-in-prien-am-chiemsee/die-cys-flotte/[/url]
.
.
-
[QUOTE=didiundstulle;1479613].......Da gibts doch jede Menge Segelschulen, die auf Jolle ausbilden, meist auf Binnenrevieren. In Niedersachsen jedenfalls am Zwischenahner Meer und am Steinhuder Meer...[/QUOTE]
.
Welche ? Auf welchen Jollen ?
.Nachtrag
Die Segelschule Mardorf hat fähige Ausbildungsjollen :
[url]https://www.segelschule-mardorf.de/galleon[/url]
Selbiges an der Schlei :
[url]https://www.segelschule-schlei.de/flotte/galeon/[/url]