[QUOTE=Pegi;1479616]Es geht mir nicht um den Klimawandel, es geht darum ob das Risiko im Herbst zu segeln grösser wird![/QUOTE]
.
Aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels kann man letzteres bestätigen .
.
Druckbare Version
[QUOTE=Pegi;1479616]Es geht mir nicht um den Klimawandel, es geht darum ob das Risiko im Herbst zu segeln grösser wird![/QUOTE]
.
Aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels kann man letzteres bestätigen .
.
[QUOTE=Pegi;1479616]Es geht mir nicht um den Klimawandel, es geht darum ob das Risiko im Herbst zu segeln grösser wird![/QUOTE]
Der wikipedia Artikel sagt aus, dass es medicane gar nicht so selten sind. Zwischen 1947 und 2011 hat es 100 medicanes gegeben. In den Dekaden 1990(15), 2000(27) und 2010(20) gab es zahlreiche medicanes deren Auftreten besonders in der Zeit von September bis Januar liegt.
Auf die Frage, ob das Risiko im Herbst zu segeln grösser wird, muss festgestellt werden, dass dieses Risiko immer schon hoch war.
[QUOTE=2ndtonone;1479630]Der wikipedia Artikel sagt aus, dass es medicane gar nicht so selten sind. Zwischen 1947 und 2011 hat es 100 medicanes gegeben. In den Dekaden 1990(15), 2000(27) und 2010(20) gab es zahlreiche medicanes deren Auftreten besonders in der Zeit von September bis Januar liegt.
Auf die Frage, ob das Risiko im Herbst zu segeln grösser wird, muss festgestellt werden, dass dieses Risiko immer schon hoch war.[/QUOTE]
Hallo,
und man könnte auch feststellen, dass das Risiko unabhängig vom Medicane sein kann.
Peter
[QUOTE=K.Lauer;1479635]Hallo,
und man könnte auch feststellen, dass das Risiko unabhängig vom Medicane sein kann.
Peter[/QUOTE]
Mann o Mann, hier geht es um die Gefahr (abstrakt oder real) im Hinblick auf das Phänomen medicane im Herbst!!
Da dieses Wetterphänomen scheinbar relativ häufig auftritt, müsste es doch in den Seehandbüchern/Revierführern doch Infos dazu geben, oder ?
[QUOTE=2ndtonone;1479641]Mann o Mann, hier geht es um die Gefahr (abstrakt oder real) im Hinblick auf das Phänomen medicane im Herbst!!
Da dieses Wetterphänomen scheinbar relativ häufig auftritt, müsste es doch in den Seehandbüchern/Revierführern doch Infos dazu geben, oder ?[/QUOTE]
Hallo,
bestimmt.
Und wo ist jetzt das Problem, liegt es an der Schriftgröße der Infos oder an einer falschen Buchstabenkombination?
Aber wenn jetzt eine genau ausgerechnete Zahl gewünscht wird, ab 4 Stellen nach dem Komma genau gerechnet: Dann darf der Rechner die Ziffern vor dem Komma schätzen.
Peter
[QUOTE=K.Lauer;1479651]Hallo,
Aber wenn jetzt eine genau ausgerechnete Zahl gewünscht wird, ab 4 Stellen nach dem Komma genau gerechnet: Dann darf der Rechner die Ziffern vor dem Komma schätzen.
Peter[/QUOTE]
.
So langsam kommt man hinter seine Gedankengänge .
.
[QUOTE=K.Lauer;1479651]Hallo,
bestimmt.
Und wo ist jetzt das Problem, liegt es an der Schriftgröße der Infos oder an einer falschen Buchstabenkombination?
Aber wenn jetzt eine genau ausgerechnete Zahl gewünscht wird, ab 4 Stellen nach dem Komma genau gerechnet: Dann darf der Rechner die Ziffern vor dem Komma schätzen.
Peter[/QUOTE]
Wenn Du jetzt eine gute Quelle für ein Revierhandbuch, wo solche Infos aufgeführt sind, zitiert hättest....... dann könnte man auf Deine Ziffern nach dem Komma hinwegsehen!!
Hallo,
brauchts du auch sowas? Kannst mal versuchen eine App dafür zu schreiben …
Peter
[QUOTE=2ndtonone;1479615]Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Artikel relevant sein könnte:
[url]https://en.wikipedia.org/wiki/Mediterranean_tropical-like_cyclone[/url][/QUOTE]
Vielen Dank, sehr interessanter Beitrag!
Meine leihenhafte Schlussfolgerung ist, Stürme hat es schon immer gegeben aber die für Wassersportler wirklich unberechenbaren "Tropical Storms" treten im Herbst auf. Wie ist der Trend für die Zukunft?
[QUOTE=Pegi;1479659]Vielen Dank, sehr interessanter Beitrag!
Meine leihenhafte Schlussfolgerung ist, Stürme hat es schon immer gegeben aber die für Wassersportler wirklich unberechenbaren "Tropical Storms" treten im Herbst auf. Wie ist der Trend für die Zukunft?[/QUOTE]
Das ist der berühmte Blick in die Glaskugel... Klimakatastrophen- Jünger werden sagen, es wird schlimmer, Klimakatastrophenleugner werden sagen, wird bessser, Normalos werden sagen, bleibt alles wie es ist.
Du wirst im Hinblick auf das Wetter nie sichergehen können, dass Du nie in einen Herbststurm kommst. Willst Du das Phänomen medicane umgehen, suche Dir im MM ein Revier, wo diese nicht auftauchen....