-
Hallo,
meine Jabsco ist und war nie verkalkt, hm.
Meine 35m Grundleitung vom Haus verkalkt gerne, wenn mit Spülwasser gespart wird.
Geizt ihr beim Spülen mit Wasser?
Peter
-
nachdem ich hier + anderswo von den fast immer gleichen hakeleien + billigplastik lese, tendiere ich zur billigsten, der matro/svb fuer 110 eu.
offenbar sind bei den meisten auch die aergerpumpen gleich, es lohnt also kein teures markenteil :
[url]https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=257913[/url]
wer billig ... kauft 2x. ich kann mir also fuer mein morgendliches thronfruestueck oefter mal was neues leisten ...
peter
-
[QUOTE=K.Lauer;1470297]......, wenn mit Spülwasser gespart wird.
Geizt ihr beim Spülen mit Wasser?
Peter[/QUOTE]
Klar wird am Spülwasser gespart. Fäkalientanks haben nun mal ein begrenztes Volumen. Und sie verkalken auch, na und? Das Jabsco hält bei Nutzung 4M/a ca. 4-5 Jahre durch. Bei Ermangelung von Gummihandschuhen kauft man eine neue Pumpe. Alle Teile sind gegen Salzsäure resistent und werden nach einem Bad darin wie neu. Zwanzig Minuten arbeiten und 24 Stunden warten.
Es schäumt und stinkt. Schutzbrille und -handschuhe verwenden.
Gruß Franz
-
Wir haben seit 10 Jahren eine rm69. Besonderes Feature bzw Entscheidungsgrund war der optionale Tank inkl 3-Wege-Ventil, das gestattet, mit der Pumpe jede mögliche Aktion vorzunehmen: in den Tank, aus dem Tank, über Bord.
Jetzt nach 10 Saisons geht die Pumpe etwas schwer, werde sie mal warten. Find pe ich als Leistung mehr als ok.
Fallls es interessiert....
-
Hallo,
Salzsäure, Wasser sparen ...
Mannomamm.
Vorschlag für toefflige: macht in einen Eimer und wenn der über füllt holt einen neuen.
Peter
-
Moin Peter,
mache nix mit der Pumpe falsch. läuft schon seit 10 Jahren. Aber es ist deutlich einfacher, die ganze Pumpe zu wechseln als da lange dran rumzubasteln. und funktionierender Lokus an Bord ist wichtig für den Frieden an Bord...
Gruss Klaus
-
Hallo,
ja, ok.
Aber halte die Salzsäure fern von der Sitzbrille, falls die aus Melaminharz gefertigt ist.
Die wird durch das Zeuch stumpf/matt und schmuddelt danach an.
Peter
-
Hallo,
ich kann dir nur empfehlen nimm die Jabsco- entweder Standard (wenn du knapp mit dem Platz bist) oder Comfort- ist etwas größer aber auch wie der Name sagt, komfortabler.
Für Jabsco bekommst du eigentlich in jedem abgelegenen Maritimstore die Ersatzteile- das ist wichtiger als ein paar Euro einzusparen.
außerdem gibt's mit Jabsco kaum Probleme.
Handbreit
Gerhard
SY-FuoriOnda
-
Hi,
nach Probesitzen, (angezogen natürlich) habe ich auch die Comfort genommen. Die Schüssel ist größer und das Sitzmöbel ist höher, kein Vergleich mit der kleinen Ausführung.
Willy
-
[QUOTE=Nichtraucher;1470347]Hi,
nach Probesitzen, (angezogen natürlich) habe ich auch die Comfort genommen. Die Schüssel ist größer und das Sitzmöbel ist höher, kein Vergleich mit der kleinen Ausführung.
Willy[/QUOTE]
Die Geriatrie beeinflusst auch den Yachtsport.
Gruß Franz