Hallo Ihr, ich höre gerade, daß es coronabedingt spezielle Einreisevorschriften in GR gibt: Es muß dieses Formular ausgefüllt werden:
[url]https://travel.gov.gr/#/[/url]
Es ist offenbar ein Muß, ohne kommt man nicht rein!
Viele Grüße
nw
Druckbare Version
Hallo Ihr, ich höre gerade, daß es coronabedingt spezielle Einreisevorschriften in GR gibt: Es muß dieses Formular ausgefüllt werden:
[url]https://travel.gov.gr/#/[/url]
Es ist offenbar ein Muß, ohne kommt man nicht rein!
Viele Grüße
nw
[QUOTE=sucher;1477789]Hallo Ihr, ich höre gerade, daß es coronabedingt spezielle Einreisevorschriften in GR gibt: Es muß dieses Formular ausgefüllt werden:
[url]https://travel.gov.gr/#/[/url]
Es ist offenbar ein Muß, ohne kommt man nicht rein!
Viele Grüße
nw[/QUOTE]
Das ist mit heißer Nadel gestrickt & auf Landtouristen ausgelegt. Der Aufforderung
"[I]Please enter the temporary address you will be residing for up to the next 14 days.[/I]"
mit Angabe von Ort, Postleitzahl und Straße kann man als Segler schwerlich nachkommen.
Hallo CO2, das wird so ähnlich sein wie die Tepai. Man wird irgendwie den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Da kann man wohl die Marina oder sonst eine Adresse angeben, an der man bekannt ist. Auch ein Hoteltourist ist ja nicht in seinem Hotel interniert (das war vor dem 15.6. so!) und kann Ausflüge machen. Bei mir wird das eher den Angaben entsprechen sein, weil ich (zur Strafe???) erstmal mein Unterwasserschiff bearbeiten muß, solange das Schiff noch an Land steht.
Viele Grüße
nw
Es gibt neue Unklarheiten bez. des PLF (Personal Locator Form) (Angesichts der Probleme mit TEPAI verwundert das überhaupt nicht)
In der Anleitung zum PLF steht unmißverständlich "mindestens 48h" vor Reiseantritt, es scheint aber "höchstens" gemeint zu sein. Tatsächslich scheint ein frühzeitiger Registrierungsversuch nicht zu funktionieren.
Viele Grüße
nw
Hab mich am 28.06. für die Einreise am kommenden Wochenende registriert, die Registrierung wurde auch unmittelbar darauf bestätigt.
Nach Aussage des Auswärtigen Amts gibt's aber noch technische Probleme; wörtlich: "Gegebenenfalls auftretende technische Probleme bei Registrierung über die Passenger Locator Form (PLF) sind der griechischen Regierung bekannt; an einer Problemlösung wird gearbeitet." Ich würd's einfach weiter probieren.
Hallo Ihr, Die Wege des HERRN sind unergründlich! Es ist wohl sinnlos aus dem Verhalten einer Internetseite auf deren Regeln schließen zu wollen!
Viele Grüße
nw
Ohne das Teil ausgefüllt zu haben ist wohl auch kein Boarding möglich.
Für die Einreise per Yacht (was seit 1.7. ausdrücklich erlaubt ist!) natürlich ungeeignet. Die Portpolice Korfu arbeitet gerade an dem Problem.
Hallo MichaelK, es geht nicht nur ums Ausfüllen, das ist nur die Vorarbeit, man muß auch von der Behörde eine qualifizierte Antwort erhalten haben. In dieser Antwort ist der Code enthalten, den man zum Boarding haben muß.
Darüberhinaus braucht man offenbar auch ein (selbstausgestelltes) Gesundheitszeugnis, mit dem man seine Coronafreiheit bestätigt. Angeblich bekommt man das vom Carrier. Und sie messen Fieber.
Viele Grüße
nw
ORF.at schreibt die 48 Stunden Quarantänepflicht für getestete Reisende wird aufgehoben.
[url]https://orf.at/stories/3171698/[/url]
Was gebt ihr als Adresse an? Die Marina?
Ich hoffe, man muss nicht in der Marina die 48 Stunden aufs Ergebnis warten, wenn ein Crewmitglied getestet wurde.
Hallo robert.vienna, Nein einen Test braucht nicht mehr, zumindest wenn man aus der EU kommt. Aber sie halten einem so ein Infrarot-Thermometer an den Kopf. Damit wollen sie wohl akute Fälle aussieben. Die Adresse der Marina wird die einzig sinnvolle sein, und natürlich die eigene Mobilfunktelefonnummer. Auch für Gäste, die andernorts zusteigen, gebe ich die Marinaadresse an, obgleich die niemals dort aufschlagen werden.
Viele Grüße
nw