Hallo zusammen,
wir hatten im Laufe der Zeit immer wieder platte Fender, die zwar aufgepumpt werden konnten, aber danach die Luft nur kurze Zeit hielten. Diese haben wir dann durch neue ersetzt.
...
Art: Beiträge; Benutzer: JSMLA
Hallo zusammen,
wir hatten im Laufe der Zeit immer wieder platte Fender, die zwar aufgepumpt werden konnten, aber danach die Luft nur kurze Zeit hielten. Diese haben wir dann durch neue ersetzt.
...
Hallo zusammen,
wir haben gestern noch einmal einen Versuch gestartet.
Nach längerem Drücken der Taste TRU/APP erschien das Menü CL. Durch längeres Drücken der Taste <> erschienen nacheinander...
Hallo Makara,
vielen Dank für den Vorschlag!
Haben wir in der Abfolge eigentlich schon einmal gemacht, nur die zwei Vollkreise sind wir vorher nicht gefahren. Ob das eine Rolle spielt?
Vielleicht...
Hallo Benno,
vielen Dank für den Hinweis!
Unser Gerät sieht wohl etwas anders aus. Die 2 Tasten sind bei uns nicht mit "CAL" und "<>" sondern mit "TRU/APP" und "<>" beschriftet. Vielleicht gehört...
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit haben wir ein Problem mit unserer Windanzeige.
Es wird immer ein Fehler von ca. 8-10 Grad Richtung BB angezeigt. Wir finden keine Möglichkeit das Anzeigegerät zu...
Wir hatten das gleiche Problem vor 5 Jahren. Das Steigrohr hatte sich durch Ablagerungen zugesetzt (Muscheln, Kalk?)
Wir haben das Teil ausgebaut und den Hohlraum mit einem flexiblen Stahldraht aus...
hallo Omega
wir benutzen seit 3 Jahren diesen Schutzmantel für unsere Festmacher. Bisher kein Verschleiß und daher noch kein Austausch notwendig. Ungeschützte Festmacher hatten bisher immer nur max....
Hallo liebe Gemeinde
Wir möchten wegen div. Reparaturen unser Winterlager von Muiden (Markermeer) nach Rees am Rhein verlagern. Gibt es Empfehlungen für die Strecke?
Boot: 37 Fuss, Tiefgang...
Hallo liebe Seglergemeinschaft,
Ich habe mal eine sehr komisch klingende, aber ernstgemeinte Frage.
Wir besitzen seit 3 Jahren und ca. 3500 sm eine Bavaria 37 "exclusive" (Bj. 1996, 1,8m Tiefgang,...
Hallo zusammen,
die Maschine hat ca.1200h gelaufen, Baujahr 1996. Wir fahren hauptsächlich im Süßwasser und in Summe ca. 4 Wochen im Jahr im Salzwasser (Nordsee). Die Ablagerungen bestanden aus...
Hallo,
wir haben einen Volvo Penta MD2030 aus 1996. Hin und wieder war weißer Rauch im Abgas zu sehen. Bei längerer Fahrt oder höheren Drehzahlen war auch mal Kühlwasser aus dem inneren Kreislauf in...
Hallo
Wir möchten uns für unser 37 ft Boot, 7t, ein Bugstrahlruder anschaffen. Welche Leistung, welche Akkugröße und welches Fabrikat könnt ihr uns empfehlen?
Mit wieviel Geschwindigkeitsverlust...
das Boot ist verkauft
hallo
Wir haben uns ein Gebrauchtboot mit einem 3-Flügel max-prop gekauft.(Schraube von 2001, Motor Volvo Penta, 28 PS mit Saildrive).
Hat jemand Erfahrung damit? Die Flügel lassen sich leicht von...
Hallo Alex
Wir haben uns das Boot angesehen und uns dagegen entschieden. Der Abnutzungsgrad und Pflegezustand (laufendes Gut, Teakdeck, Maschine, Möbel etc.) passte leider nicht zum verhandelten...
Hallo,
wir verkaufen wegen Vergrößerung unsere exzellent gepflegte Bavaria 32 in einem sehr guten Zustand.
Daten:
Baujahr 1998
Länge 9,95m
Breite 3,25m
Tiefgang 1,7m
Hallo Alex
vielen Dank für die Infos! Wir sehen uns das Boot am Wochenende an.
Jürgen
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einer Contest 38 S ? Wir sind an einem Gebrauchtboot aus 1990 interessiert. Worauf muss man besonders achten, gibt es besondere Schwachstellen, wie sind die...
Hallo zusammen.
-Warum muss nach Herstellervorschrift der Volvo Penta Dieselmotor, Typ MD2030 mit 29 PS unbedingt immer vorgeglüht werden - auch bei warmer Maschine. Was passiert wenn man nicht...
Hallo
Ich suche Schnittzeichnungen, Funktionsbeschreibungen, Montageanleitungen und Instandsetzungsanleitungen für diesen Motor. Welche typischen Fehler sind schon bekannt, ggf. auch des Saildrives?...
hallo zusammen
wir möchten unser neu erworbenes Segelboot Haftpflicht und Kasko versichern. Die Eckdaten sind:
Länge 9,95m, Breite 3,25m, Tiefgang 1,7m, Verdrängung 4t, Baujahr 1998, GFK, Zeitwert...
Hallo zusammen
Unsere Gasanlage auf dem Segelboot ist gut 10 Jahre alt. Wie wir erfahren haben sollten der Druckminderer und die Gasschläuche ca. alle 6 Jahre ausgetauscht werden. Ist dies wirklich...
Hallo zusammen
Wir haben vor einem Jahr eine Bavaria 32 aus dem Baujahr 1998 gekauft. Diese Boote sind mit einer ca. 3 kG Gasflasche von "Campinggaz" ausgerüstet. (Das sind die kleinen blauen...
Hallo
wir haben ein 10 Jahre altes Segelboot (Bavaria 32) ohne Fäkalientank und segeln zur Zeit im Ijsselmeer und Markermeer. Ist der Fäkalientank nun zwingend vorgeschrieben oder ist nur die...
Hallo Bronsky
Danke!