ok danke für die Tipps an meinen Segelmacher hatte ich gar nicht gedacht da ja eigentlich keine Reperatur ansteht.
Bei rutschern will ich bleiben da ich meist alleine unterwegs bin mit Einleinenreff...
Art: Beiträge; Benutzer: windjammer1
ok danke für die Tipps an meinen Segelmacher hatte ich gar nicht gedacht da ja eigentlich keine Reperatur ansteht.
Bei rutschern will ich bleiben da ich meist alleine unterwegs bin mit Einleinenreff...
Ein allgemeines hallo
weis möglicherweise jemand welcher Mastenhersteller Jeanneau belieferte?
Das Schifferl TONIC23 KS
Serie NO 35182
Approb NO 2478
Baujahr 1988
Meine Vermutung Selden bin...
Hallo Buntesegel
ich habe mich da schon ein wenig umgesehen auch die neueren notebooks haben noch usb.
GPS Maus kaufe ich mir eine neue.
Das Programm sas planet habe ich auf einem Stick den...
Danke Engel
Bei Jeanneau habe ich zweimal angefragt null Antwort
Hallo!
Eine Anfrage an die runde der Refiter Schrauber.
Mein Schifferl eine Tonic 23 KS (Jeanneau) Baujahr 1988.
Was Hat die Werft damals im Deck als Sandwich verwendet Balsa oder Schaumkern?
Es...
Danke für die auch für mich begreifbare Erklärung.
Ist eigentlich das was ich vermutet hatte war mir aber nicht sicher jetzt ist alles klar.
L.G. Wolfgang
Hallo Peter!
Danke für Deinen Ratschlag mit Linux.
Leider ist das für mich nicht umsetzbar da ich 000000 Ahnung habe.
Mit allem was über hochfahren ausschalten hinausgeht bin ich eigentlich...
Danke für die umfangreichen ratschläge leider sind eigentlich fast alle für mich nicht umsetzbar da ein elektronisches Wunderkind bin.
Werde deshalb auf den Ratschlag neuerer leistngsstärkerer...
Danke für die rasche Antwort.
Eigentlich ist das eine spielerei die ich nicht wirklich brauche.
ist aber nett am satbild zu sehen wo das schifferl gerade schwimmt nebst absolvierter kurslinie.
Mit...
ein allgemeines hallo ich bin neu im forum.
Ich hoffe auf meine fragen kompetente antwort zu bekommen.
Vor eingen wochen habe ich sas planet heruntergeladen.
mit der elektronik und PC lebe ich...