moin,
habe seit 5 Jahren Volvo Penta D1 20 mit Zweikreiskühlung im Boot. da muss jetzt mal grosse Inspektion gemacht werden. Ölwechsel, Ölfilterwechsel mache ich regelmässig, Keilriemen hab ich auch...
Art: Beiträge; Benutzer: home-of-the-beaer
moin,
habe seit 5 Jahren Volvo Penta D1 20 mit Zweikreiskühlung im Boot. da muss jetzt mal grosse Inspektion gemacht werden. Ölwechsel, Ölfilterwechsel mache ich regelmässig, Keilriemen hab ich auch...
Moin,
ja, eine Trivialität. Beim Nachfüllen daneben gegossen. Kann ja schon länger hersein. nur so als Anregung. Aber die o.g. Vorgehensweise klärt das fix. Gruss klaus
Moin,
nur ein Teilaspekt. zuviele Schalter machen ja auch bei Fehlbedienung Ärger oder gammeln weg.
Der "Notschalter" um die Komfortbatterien auf die Starterbatterien zu schalten, ist doch nicht...
moin,
jawollja. Haderslev. waren da wg. zuviel wind in den Fjord und aus dem Fjord gesegelt, da gut geschützt. und im Städtchen eben mal andere Wasserfortbewegungsmittel benutzt.
tom ist dran....
so, als hilfe.
auf dem Weg zum Tretbootfahren sind wir ungefähr 5 sm vorher hier vorbeigesegelt. Man beachte insbesondere in der Mitte des Bildes den Holzstamm, der als Fahrwassermarkierung dient....
oha, da sind ja schon viele Vorschläge.
also: es ist nicht in D-land.
Die Stadt, in der wir da rumtretbooten, ist mehr oder weniger direkt an der Ostsee.
ich grabe mal nach einem weiteren Bild....
Binnengewässer ist richtig.
Stadt ist richtig.
Tretboot ist richtig.
Aber: die Stadt hat auch einen Yachthafen (hat Hannover wohl nicht in der Form).
Gruss Klaus
so, hier hab ich mal was anderes. Frohes Raten. Klaus55119
Okay. War für mich nicht schwer. Fotografenstandort ist weniger als 1 sm von meinem Liegeplatz weg. Suche morgen was raus. Bitte solange um Geduld. Schönen Advent. Klaus
könnte Kiel dietrichsdorf, Schwentinemünde sein. Auf dem Gelände des Restaurants alte Mühle, blick zu fa Markmann.
gruss klaus
Moin,
liegender Mast ist meiner meinung nach für grossfall einfacher, denn wie sollst du sonst nach oben kommen um Fall um die Umlenkrolle zu bringen. Also: neues Fall an altes Fall annähen, dann...
moin,
sieht ja verdächtig nach skandinavien, dänemark aus. spontane idee Marup auf Samsö. gruss klaus
Moin,
Eigentlich sollte Starterbatterie, korrekter Starterakku (wie beim Auto) sehr lange halten (mind. 7 Jahre bei mir bei Auto und Boot). wird ja nur begrenzt benutzt und gleich wieder...
@grauwal
Bemerkung 1 ist richig. üblicherweise reicht es ja, ein relative Messung zu haben, bei mir ist "26" = voll, und bei "0" sind noch ca 10 l drin. da die meisten Tanks nicht rechtwinklig sind,...
moin,
habe so etwas ähnliches im Boot für wassertank verbaut. ...
So, der Thread kann zu.
kein Inhalt mehr. nur die üblichen Verdächtigen, die sich beharken.
Satiremodus an
"so ein Schei... Thema"
Satiremodus aus.
Klaus
Noch mal,
das kann man so einfach nicht sagen:
nehmen wir die für den Motor optimale Drehzahl (siehe oben) an.
Wenn das Untersetzungsverhältnis (also 2,6:1 statt 2,0:1) grösser wird, heisst das,...
Moin,
alles richtig, was die Vorposter schreiben.
folgende Argumentationskette. für gegebenen Rumpf gibt es Rumpfgeschwindigkeit. Dafür wird bei vom (alten Motor) gegebener bester Drehzahl (beste...
isso. dann mach weiter. gruss klaus
ja, dann mach ich mal weiter.
ist sicher sehr einfach. aber eine ungewöhnliche zeit zum fotografieren.
54889
hmm, beschäftigt mich ja, war da vermutlich schon. Marup auf Samsö?
sieht verdächtig nach Dänemark aus. dänische Südsee? Skarö oder smaland Fahrwasser. spekuliert der Klaus
Göta Kanal?
moin
@miles +more
nein, habe ich weder gesehen noch gefragt.
gruss klaus
Moin,
Versicherungen sagen ungefähr 15 Jahre oder 10000 sm, dann wechseln.
bei meinem Boot war Achterstag nach ca 20 Jahren (ich hatte es erst 5 Jahre) kaputt. also gleich alles im Winter zum...