Danke sieht gut aus!
Art: Beiträge; Benutzer: wire24
Danke sieht gut aus!
Hallo, wer kennt im Raum Hamburg noch Händler die Ersatzteile (Wellendichtring) für Farymänner haben? Vielleicht auch noch Betriebe die Reparieren??
Beste Grüße
Wilko
Hallo Dieter,
es ist verrückt. Das Problem ist derzeit tatsächlich nicht mehr vorhanden. ich habe ÖLVERLUST STOP von Liqui Molly zum Motoröl dazugegeben und nach der letzten 2 stündigen Motorfahrt...
Das Problem ist, dass ich das Schwungrad beim Faryman "hinten" vor dem Getriebe ist. Und da kommt man einfach ziemlich schlecht ran...
Moin die Runde,
nach einer 2stündigen Motorfahrt habe ich der Bilge ca. ein Schnapsglas Öl im Bereich der Schwungscheibe/Getrieb entdeckt. Abgesehen von dem Ölverlust sorgt das Öl auch für...
Finally --- Endlich
Problem gelöst. Es war der Decker der Förderpumpe. Ich hatte im Frühjahr das Sieb gereinigt und in Ermangelung eines neuen Dichtringes einfach den alten genommen. Das war ein...
Tatsächlich ist es nicht der Tank. Ich habe mit einer Handpumpe versucht direkt aus dem Tank Diesel zu pumpen und es klappte gut und blasenfrei. Meine Vermutung ist jetzt die Förderpumpe. Ein Test am...
Guten Abend,
es gibt ein neues Update: Es war ja immer noch Luft in der Dieselleitung und nach einem ausgiebigen Test heute (neue Kraftstoffleitung direkt an den Dieseltank angeschlossen),...
Moin in die Runde,
ein weiterer Zwischenbericht. Habe jetzt den Tank gereinigt und tatsächlich war wohl die Dieselpest im Tank. Auf jeden Fall kam da ziemlich ekliges Zeug raus (siehe Bild). Nach...
Hallo,
danke nw für die wertvollen Hinweise. Es war tatsächlich nicht der Laderegler und auch nicht die Kohlen, sondern ein Kabelbruch an einer Klemmverbindung in unmittelbarer Nähe der Lima. Die...
Melde mich mit dem vorläufigen Ergebnis des Vorfiltertausches. Der Motor läuft drehzahlstabil und macht auch sonst keine Probleme. Allerdings steht noch eine ausgiebige Probefahrt an, bei der ich...
Moin in die Runde,
hier ein kleiner Zwischenstand: Habe heute direkt vom Kanister den Motor laufen lassen und direkt an der Förderpumpe eingespeist. Nach einem kurzen entlüften (über den Rücklauf)...
Hallo,
danke erst einmal für die Rückmeldungen. Das sind doch schon mal gute Tipps. Ich hoffe es ist 1) oder 2) bei 3) müsste doch überhaupt kein Kraftstoff von der Pumpe gefördert werden knnen,...
Moin in die Runde,
zuallerst meine Motordaten:
Farymann R30, 20 PS an einem Segelboot 9 m (Cometone 910)
Seit einem Diesel-Vorfilterwechseln vor einem Monat erreicht der Motor nicht mehr seine...