Hallo,
hier ein Revierführer, der wohl in erster Linie für "Hausboot-Kapitäne" (ist nicht abwertend zu verstehen) gedacht ist:
...
Art: Beiträge; Benutzer: jussy
Hallo,
hier ein Revierführer, der wohl in erster Linie für "Hausboot-Kapitäne" (ist nicht abwertend zu verstehen) gedacht ist:
...
...
der Link funktioniert nicht direkt, deshalb hier ein Besserer: http://www.masurensegeln.de/
Sabine
...
hier ein Link zum Segeln in Masuren: Masuren-Segeln.de
Gruß Sabine
@ Andreas120
aus der Übersetzung: "Sie schrie um Hilfe, sodass ein Segelboot in der Nähe sie hörte und über Funk Kontakt mit dem Forsvarets Operationscenter herstellte..."
Beim dem Artikel in...
...
hier ein Link zu Ekstra Bladet: http://ekstrabladet.dk/112/sejlerdrama-i-storebaelt-13-aarig-redder-familien/5672947
Ich hoffe, der Link funktioniert; mit (Google-) Übersetzer kann man sich...
Hallo Torbjörn.
auf der Seite http://www.tes-freunde.de findest du unter der Suchfunktion "Schwert" diverse Fotos und Zeichnungen, die dir als Anregung dienen können, wie du weiter vorgehen...
Hallo "Beatnix",
ich habe Infos über eine Hai mit der Segelnr. 104 vom Dümmer, die ist Baujahr ca. 1972.
Wenn du die Segelnummer 80 hast, gehört deine Hai noch zu der ersten ganz frühen...
Hallo "Beatnix" und Andreas 590,
eine zeitliche Einordnung eurer Hai könnt ihr über die Segelnummer- falls vorhanden- oder über diverse Ausstattungsdetails vornehmen. Im Laufe der Bauzeit von...
Hallo Schaumburger,
schau doch mal ins Forum der Tes- Segler, dort wurde schon häufig über diverse Probleme mit Schwert usw. berichtet.
Außerdem sind dort aufschlussreiche Fotos zum Ein- und...
Hallo Adin,
gib mal http://www.este24.net/chisiamo.htm in die Google Suchfunktion ein und klicke auf "Site Übersetzen".
Da kannst Du Dir vielleicht schon mal was zusammenreimen (klappt meistens...
... Großsegel ist verkauft.
Euch allen einen schönen Segelsommer, wir wollen den Limfjord unsicher machen.
Sabine
Hallo Horst,
hier die Daten aus dem "Flohmarkt" (wollte ich eigentlich hier raushalten):
"Großsegel für Hai 590 oder ähnlichen Kleinkreuzer (ohne Segelzeichen)
Verkaufe unser Großsegel,...
...habe Fotos vom Großsegel in den Tiefen des Rechners wiedergefunden
...habe endlich die Fotos zum Segel in den Tiefen des Rechners wiedergefunden, bei Interesse bitte Anzeige im Flohmarkt anschauen.
Gruß Sabine
Segel ist noch zu haben.
Bin wieder übers Forum erreichbar.
Gruß Sabine
Hallo Hai 590- Segler,
das im Flohmarkt angebotene Großsegel für eine Hai 590 (oder einen ähnlichen Kleinkreuzer) ist noch zu verkaufen!
Genauere Angaben entnehmt bitte dem Angebot.
Wer keine...
...bei Interesse bitte weitere Einzelheiten per Telefon klären und nicht übers Forum, habe nächste Woche keinen Internetzugang.
LG Sabine
Verkaufe unser Großsegel, gefertigt von Segelmacherei Bohn, Qualitätsware, super Stand.
VL 600cm - AL 630cm – UL 217cm, Horizontalschnitt
2 Reffreihen! Nirokauschen, Cunningham-Kausch, 3 nicht...
...könnte vielleicht nähere Auskünfte geben, siehe Link: http://skrollan-hamburg.de/2007/August2007/1108.htm
Wenn ich das richtig herauslese, haben sie die Yacht auf einem Schwedentörn getroffen.
...
Hallo Renegade,
klick Dich mal ins Yacht- Archiv und gib "Antares" als Suchbegriff ein, da gibt es eine Kurzbeschreibung, u.a. Stehhöhe 1,75m...
Grüße
Sabine
...wenn Du die Gelegenheit hast zum Probesegeln, könnte Dir das schon weiter helfen, Du gewinnst einen ersten Eindruck vom Boot bzgl. Größe, Segelverhalten usw. Wichtig für Deine Kaufentscheidung...
gebt doch mal google.pl ein und sucht dann nach der Nash, da gibt es einige Verkaufsangebote, läuft wohl auch viel im Charterbereich. Vielleicht kommt Ihr damit etwas weiter.
LG Sabine
hast Recht, hab mich da blöd ausgedrückt, meinte eigentlich, daß auf Kleinkreuzern rechtzeitiges Reffen angesagt ist. Grund für Leegierigkeit sollte gesondert abgecheckt werden. mArte muß ja auch...
...wenn auf Deine Anfrage so wie oben reagiert wird. Wir segeln selbst zwar keine Happy Sailing sondern eine Hai 590, die hier teilweise auch unter lahmer Krücke läuft. Entscheidend sollte für Dich...
Schließe mich Marian an, wüßte aber noch gern, bei welcher Temperatur das "Verbacken" am besten gelingt.
Grüße
Sabine