Man sollte bei der Beryll auch wissen, dass sie zu den langsamsten Kielbooten überhaupt zählen.
Die Segeleigenschaften sind unterirdisch und jedes andere Boot zieht locker davon :(.
Art: Beiträge; Benutzer: IOR
Man sollte bei der Beryll auch wissen, dass sie zu den langsamsten Kielbooten überhaupt zählen.
Die Segeleigenschaften sind unterirdisch und jedes andere Boot zieht locker davon :(.
(Habe ich mehrfach gelesen. Ein unendlicher Fundus an Erfahrungen. Eines der allerbesten Bücher über das Segeln!!!)
Suche MS Wendegetriebe für Motor Volvo Penta MD11 C oder ganzen alten (auch defekten) Motor MD11 C als Ersatzteillager.
Kontakt bitte über PN
PN gesendet.
Und nicht nur als TE des Mega-Threads "Neues Bilderrätsel" bleibt er hier unsterblich!
Als er im Netz und ohne eigenes Boot nach einer Segelmöglichkeit fragte, wollte ich ihm 2017 meine Stratus im westlichen Mittelmeer anvertrauen. Er lehnte dankend ab, offenbar schon krank und...
So was gibt's schon, aber besser: Swan 50 von Juan K.
Der Gerechten Licht niemals erlischt
(dt. Philosoph und Mediziner, geb. 1964)
Falsches Forum hier.
Fragt einfach die +30 m-MoBo-Bonzen an der Riviera. Die haben Kapazitäten, Flüchtlinge zu retten, sind jedoch per se unsozial.
Eine Segelyacht ist das schlechteste...
Eine kleine Segelyacht (auch wenn > 12 m) ist bei weitem nicht geeignet, das Flüchtlingsproblem im MM zu verbessern.
Hier ist die internationale Politik gefordert und keine Personen mit einem...
Endlich mal jemand, der das (frühe) IOR-Konzept begriffen hat...
(Bei Bft. 8 und Welle 6-8 sitze ich lieber auf einer IOR-"Kiste", z. B. Swan 44, 411, Norlin 37, Stratus 36, Elvström 32, IW 31,...
EdM ist in vielen Foren und im Netz ausgiebig diskutiert worden. Mal Googeln. Eines der besten Boote für 4-6 kEUR, aber Vorsicht: Reparaturstau bei solch´ alten Ladies. Weiches Deck und...
Ich kann Cavalaire-sur-mer empfehlen. Nicht so voll, Preise in der Nebensaison moderat, Liegeplätze zumeist frei (Nebensaison). Es gibt dort auch eine Slip-Anlage, übrige Infrastruktur und Ambiente...
Hier ist ein Segel-Forum.
Frag mal dort:
https://www.ferien-auf-dem-wasser.de/hausboot-forum/
Lieber so:
:p
Stimmt. Warum nicht durch den Sund, die breite Kultur Kopenhagens mitnehmen und langsam an der schwedischen Westküste hochkrabbeln? Aber dafür mindestens 2 Wochen erforderlich...:).
Na ja, die Häfen an der Costa Brava sind jedenfalls nicht alle zu empfehlen.
Schön als Häfen sind Port de la Selva und Portbou (ist aber nicht viel los, "Tote Hose").
Cadaqués ist sehr schön, aber...
Scharbeutz - Göteborg!!!
Da nimmt man den direkten Weg durch den Großen Belt und das Kattegat (nix Schweden-Happen, äh, -Führer ;)).
Wenn Mistral ausgeschlossen werden kann: rüber nach Marseille bis Toulon und dann weiter an der Cote d´Azur.
Siehe auch: ...
Ich denke, es geht hier um illegale Drogen.
[sic] !:
https://www.thesun.co.uk/topic/page-3/ :cool:
Warum so abfällig?
Ich finde die Auflistung ganz sinnvoll (könnte ich schon als Memo auf Seite 3 in mein Logbuch kleben; natürlich ohne den Warmwasserboiler :p).
mE alles korrekt, bis auf den Wasserboiler. Darauf könnte man verzichten. (Bei einem Ostsee-Törn im Herbst (!) ist dieser bei uns seinerzeit unvermittelt ausgefallen; es war kein großer Verlust...).
Hört sich sehr interessant und ambitioniert an. Berichte doch bitte, wenn die Praxis-Reife erreicht ist :).
Egal, wer hier nun Recht hat; das sind Kosten von ca. 20 EUR im Monat, wg. der man nicht so aufgeregt diskutieren muss :cool:. So etwas ist doch Kategorie Portokasse (10 Bier oder 3 Fl. Wein weniger...