Hi Ammoudia
Wir hatten vor 30 Jahren unsere ersten Segelerfahrungen in den Ionischen Inseln gemacht. Seit dieser Zeit war ich schon zwei Mal auf eigenem Kiel dort. Für mich ist es auch nicht...
Art: Beiträge; Benutzer: Pegi
Hi Ammoudia
Wir hatten vor 30 Jahren unsere ersten Segelerfahrungen in den Ionischen Inseln gemacht. Seit dieser Zeit war ich schon zwei Mal auf eigenem Kiel dort. Für mich ist es auch nicht...
Gibt es keine wasserdichten Steckverbindungen (Querschnitt 35mm2)?
Es waren keine Kabelschuhe sondern eine Hülse in welcher beide Kabelenden stecken. Diese musste ich irgendwie trennen.
Hallo
Ich musste meine 1000W-Ankerwinde ausbauen und in die Werkstatt bringen.
Dazu wurde die gepresste Kabelverbindung im Ankerkasten gekappt.
Für den Wiedereinbau frage ich mich, ob es eine...
Vielen Dank Alois, das sehe ich genau so wie du!
Eine Frage zu Vathy, wart ihr tatsächlich in der NW-Ecke nicht im Norden, bei der sog. North-Marina?
Diese Erkenntnis habe ich auch gemacht. Ich hatte den Sturm nur entdeckt, weil ich durch Zufall einen grösseren Bereich auf der Gribkarte angesehen habe. Dabei waren wir in Catania gar nicht so weit...
Ich betrachte die Situation aus der Sicht eines Eigners auf Langzeittörn. Da gibt es keine Charterbasis wo man sich hin flüchten kann. Die wenigen Marinas in diesem Revier sind dann voll und ob eine...
guter Artikel mit weiteren Links
https://sailingbritican.com/hurricane-preparation/
https://sailingbritican.com/hurricane-preparation/
Man kann den Begriff "sailing preparation hurricane" googeln und bekommt eine Menge Resultate aus dem englischen Sprachraum.
In den USA scheint das Thema aus naheliegenden Gründen aktueller zu sein.
Das ist es matze!
Ein Medicane ist nicht einfach ein Sturm mit viel Wind.
Er hat auch die Eigenschaft nach dem Kerndurchgang eine Winddrehung von 180 Grad mitzubringen.
Das reduziert die...
Vielen Dank, sehr interessanter Beitrag!
Meine leihenhafte Schlussfolgerung ist, Stürme hat es schon immer gegeben aber die für Wassersportler wirklich unberechenbaren "Tropical Storms" treten im...
Die Schlussfolgerung für mich könnte sein, im Herbst im MM nicht mehr zu segeln oder ganz in den Norden (Nordsee, Ostsee) auszuweichen.
erkläre das mal deiner Familie, die wollen Urlaub machen und keine Abenteuerferien inkl. Suche nach einem Hurrican-hole!
Bis anhin hatte das geklappt aber die Medicane's sind eine andere...
Es geht mir nicht um den Klimawandel, es geht darum ob das Risiko im Herbst zu segeln grösser wird!
Rückpass: D ist eine Fremdsprache für mich (bin Schweizer) Rückpass: D ist eine Fremdsprache für mich (bin Schweizer)
Mich beschäftigt das Thema schon. Segle jetzt regelmässig seit 25 Jahren im MM...
Ich wünsche mir eine Einschätzung, auch von Metrologen, wie sich die Sache entwickeln könnte. Verhaltensregeln, was bei einer medican-Warnung als Wassersportler zu unternehmen ist. Gibt es überhaupt...
Nachdem seit einiger Zeit auch im Mittelmeer im Herbst Wirbelstürme, sog. "Medicanes" auftreten, muss man sich fragen, ob man dort im Herbst noch sicher Wassersport betreiben kann. Nach 2018 hat es...
ich mache einen neuen Thread unter "Mittelmeer" mit dem Titel
"Stürme im Mittelmeer, kann man im Herbst dort noch sicher Segeln?"
Wäre auch ein Thema für künftige Yacht-Ausgaben!
Kann man unter diesen Umständen in diesem Revier im Herbst überhaupt noch einen Familientörn verantworten?
Übrigens sehe ich die von dir gewählte Taktik auch als die Tauglichste.
Der Medicane-Wirbelsturm welcher Ende September 2020 Griechenland heimsuchte hat uns doch einigermassen beeindruckt. Wir waren zum Zeitpunkt des Ereignisses auch im Ionischen-Meer unterwegs,...
Hallo
Mein alter "Wasi Powerball" muss ersetzt werden. Da ich mit dem Powerball nicht zufrieden war (grosse Schraube öffnete sich, Sicherungsschrauben liessen sich nach drei jahren nicht mehr...
Vielen Dank Sailo!
Das mit der Einreise ist klar. Wenn ich mich richtig erinnere, war da früher noch eine spezielle Abgabe für nicht-EU-Boote?
Bei meinem letzten längeren Besuch in GR (2010)...
Hallo
Wir beabsichtigen im nächsten Jahr mit unserer Segelyacht von Italien nach GR zu fahren und das Schiff dort für einige Monate zu belassen. Mir sind die Regeln für EU-Boote bekannt aber ich...
Gemäss Handbuch wird der Batteriemonitor (Betriebsspannung) direkt an der Batterie angeschlossen.
Es gibt da aber eine Kabelsicherung die drehe ich raus und gut ist.