Ja, es gibt einen trailerbaren Kleinkreuzer in der Kategorie CE B: Die Etap 24i mit Tiefkiel. Ich bin diesen Sommer mit unserer Etap 24i von Travemünde nach Stockholm gesegelt und noch etwas weiter...
Art: Beiträge; Benutzer: Kookaburra
Ja, es gibt einen trailerbaren Kleinkreuzer in der Kategorie CE B: Die Etap 24i mit Tiefkiel. Ich bin diesen Sommer mit unserer Etap 24i von Travemünde nach Stockholm gesegelt und noch etwas weiter...
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Zugegeben: Bei Seegang ist die Herausforderung tatsächlich grösser :)52377
Hallo Midsummersail
Danke für den Hinweis auf warme Klamotten. Wir werden ihn beherzigen! Wenns allzu kalt wird, werden wir uns ein Schweizer-Käse-Fondue machen. Das wärmt immer! Ich schicke dir...
Wir sind bei der Middsummersail 2018 dabei! Es wird sicher ein spannendes Erlebnis. Gibt's Tipps und Tricks von den Profis zur Vorbereitung? Welcher Wachplan mach Sinn, wenn man zu zweit unterwegs...
Verkaufe
Seekarten FINLAND Baltic Sea, Gulf/Sea of Bothnia
Serie E Selkämeri 3+18 chrt FIN 2014
Serie F Merenkurkku 50+24 chrt FIN ...
Zurück zu meiner Frage zu Beginn. Dehlya-Refit – was nützt das Projekt? Bei vielen andern Beiträgen in der Yacht kann ich die Information in eine Handlung umsetzen. Ich lese einen Bericht über ein...
Es ist wunderbar, wenn alte Boote zu neuem Leben erweckt werden. Ein Freund ist gerade daran, eine Shark 24 aufzumotzen, die er zum Preis eines 6-PS-Aussenborders gekauft hat. Nach etwa 500...
Hallo Andreas
Ich war im Herbst 2016 auf einem Motorsegler auf dem Rhein-Rhone-Kanal unterwegs von Lyon bis in der Nähe von Basel. Es hatte sehr wenig Wasser. Yachten mit mehr als 1,5 Meter...
Schluchtensegler, ich habe dir eine PN geschickt.
Es gibt zwei Kielvarianten bei der Etap 24i. 85cm oder150cm Tiefgang. Beide lassen sich gut trailern. Der Inneborder macht den Unterschid. Mit...
Geschätzte Seglerinnen und Segler
Ich bin gerade von Schleswig via Anholt - Göteborg (Götakanal) Västervik-Bornholm in 6 Wochen rund Schweden nach Greifswald gesegelt. Etap 24 i hat sich sehr...
Hallo Yarek
Falls dich dein Weg an den Thunersee führt. Hier findest du ziemlich sicher ein Boje für eine Saison und dann kannst du weiterschauen.
Weitere Infos per PM wenn du willst. Heute 2 -...
Vielen Dank für das angeregte Mitdiskutieren. Ich bin gespannt, was mir die Werft im Mai 2016 rät, wenn mein Boot wieder für einen Monat ans Trockene kommt.
Alles Gute wünscht
Kookaburra
Guten Tag
Mein Boot ist mit einem Yanmar 1 GM 10 Dieselmotor mit Saildrive ausgerüstet. Das Boot liegt jeweils 23 Monate im Süsswasser und steht dann einen Monat an Land zur Überholung.
Wann...
Hallo Martin
Ich besitze seit 2008 eine Etap 24i, Baujahr 2001. Die Risse am Ruder auf deinen Bildern sind identisch mit jenen an meinem Boot. Deine Fotos zeigen ein Boot, das m.M. nach in sehr...
Hi ubooti und weitere Interessenten der Pogo 8.50
Wie angekündigt waren wir im Juli eine Woche lang mit einer Pogo 8.50 ab Lorient (südlich Bretagne) unterwegs. Das Boot ist sehr breit und somit...
Pogo 8.50 - soll ein tolles Boot sein. Wir werden im Juli eines am Atalantik chartern. Und zwar bei http://www.ac-voile.com/?
in der Bretagne.
Weitere Infos folgen.
Gruss vom Thunersee
...
Guten Abend Baltic-Skipper
Ich war 2009 und 2011 je mehrere Wochen mit unserer Etap 24i auf der Ostsee unterwegs. Der erste Törn führte uns von Travemünde nach Stockhom. Von hier ging es via...
Hallo Gono 4
Wir sind 2009 mit unserer Etap 24 i in 7 Wochen von Travemünde aus rund Schweden gesegelt (via Stockholm, Göteborg, Kopenhagen). Interesse am Törnbericht?
Gruss vom Thunersee
...
Ich habe vor zwei Jahren in der Bretagne eine gebrauchte Etap 24i gekauft. Das von der französischen Werft vorbereitete Formular EU 1 erlaubte es mir, das Boot zollfrei einzuführen. Bezahlen musste...