Na ja, ein defekter Heizlüfter, der ohne Abstand genau aufs Laminat pustet schafft das bestimmt. Wie wahrscheinlich aber ist das? Abgesehen davon würde ich mit so einem Ding auf keinen Fall mein...
Art: Beiträge; Benutzer: Ralf-T
Na ja, ein defekter Heizlüfter, der ohne Abstand genau aufs Laminat pustet schafft das bestimmt. Wie wahrscheinlich aber ist das? Abgesehen davon würde ich mit so einem Ding auf keinen Fall mein...
Z.B. Simrad/Navico hat da alles, was das Herz begehrt: KLICK
oder
Raymarine: KLACK
Sauteuer aber wegen Wasserdichtigkeit den Bastellösungen vorzuziehen.
Ich habs gerade zum ersten Mal gesehen (seit dem Tapatalk abgeschaltet wurde, bin ich eher selten hier). Ich muß sagen, gefällt mir gut, das neue Design im Blogzine-Style. Ich halte es für...
Köstlich! Ich habs genauso regelmäßig in "ach so hippen" IT-Unternehmen erlebt. Nur dass es da keine Satire war.
Als ich vor ein paar Jahren meine 37er bei der Werft übernahm und zum ersten Mal das Großsegel setzen wollte, kam ich bis max. 2/3 Höhe, trotz bereits rotem Kopf. Der Rest musste mit der Winsch...
Vor ein paar Jahren passiert. Ende November war ich noch segeln, dann Anfang Dezember ein Kälteeinbruch. Auf Webcams sah ich wie die Häfen am IJsselmeer zufroren, konnte aber beruflich bedingt nicht...
Ärgerlich!
Vor ein paar Jahren hab ich das auch mal auf der Nordsee gefilmt, rein aus Neugierde.
https://www.youtube.com/watch?v=jMHjpdZg7N8
ab 5:20 min
Klasse, Glückwunsch!
Schönes Boot die 400er.
Stimmt, es hat etwas hypnotisches.
Aber mal Ernst beiseite: das Video über das schöne Boot ist gut gemacht und detailiert.
Ich will da nicht meckern.
Schönes Boot, schöne Vorstellung. Wenn jetzt der Sprecher nicht so hektisch reden würde...
Es wird auch eine "Competition"-Version angeboten, Segeltragezahl 4,78.
LOA 10.70 m
Hull length 10.30 m
LWL 9.60 m
Beam 3.60 m
Draught
Standard
Hmm, das halte ich für unwahrscheinlich - nicht unmöglich. In NL überwintern hundertausende Boote an Land oder sogar im Wasser. Ich hatte meine Boote jahrelang auch im Winter im Wasser liegen. Nie...
Bei einer solchen Geschichte würde ich eigentlich erwarten, dass Pantaenius den Schaden zunächst begleicht und dann versucht, das Geld vom Hafenbetreiber zurückzubekommen. Die Obhut des Schiffes war...
Das Ignorante an der Situation ist, dass der Werftmensch den Verein noch darauf hinwies, dass der Kahn nicht seetüchtig sei. Dennoch ging man mit Gästen an Bord nach Island. Da geht mir jedes...
Was der BSU-Mann dazu sagt, klingt nicht so, als sei das Schiff seetauglich. Auch wenn er nur auf eine Abdeckung der Rettungsinsel eingeht. Wäre ich Betreiber des Schiffs, würde ich unbedingt eine...
Übel! Fragt sich nur: Naiv oder kriminell?
Schöner Link!
Ein wunderschönes Boot mit hoher Wertigkeit.
Aber wer bezahlt heute für einen VW Golf 500.000 €? Soviel würde er etwa kosten, wäre er von Hand gefertigt. Und wäre er dann wirklich...
Warum macht HR so etwas? Die Antwort ist simpel: um Schiffe zu verkaufen. Mit den Klassikern erreichen die nicht die heutigen Käuferschichten. Werftpleiten der jüngeren Vergangenheit zeigen wohin es...
Typisch Segler vom Ostsee. :rolleyes:
Im Ernst: glaubt man den Ausstellern der Boot, geht der Trend zu 45 Füße als neue Mittelklasse. Da fragt sich nur, ist das Wunschdenken oder Erfahrung der...
Schönes Boot! Aber enge Cockpits halte ich ehrlich gesagt für überholt. Abstützen ja, aber immer mit angewinkelten Beinen. Bei der Hanse 370 konnte ich die Beine strecken, was deutlich weniger...
Mein Kahn hatte eine ähnliche Sitzposition, kein Doppel- aber dafür ein großes Solo-Steuer. Das fand ich absolut optimal - in Luv wie in Lee! Auch bei dauerhaft 30° und mehr. Da oben gibts das...
Den Trick kannte ich auch noch nicht, klingt gut.
PN angekommen, Mail unterwegs.
Ah, dann hast Du noch die schöne GfK-Steuersäule und die Fenster mit Alu-Rahmen. Klasse.
Dateianhänge gehen wohl nicht per PN. Wenn Du mir Deine E-Mail per PN schickst, sende ich Dir die Dokus...
Sailkoop hat Recht,
das Simnet-Netz ist NMEA 2000. Leerrohre gibt es jede Menge auf der Hanse. So führen z.B. mehrere direkt vom Naviplatz ins Achterschiff (Hohlraum im Heck wo auch Quadrant und...