Siehe foto's
und
http://bavaria30cruiser.blogspot.com
Siehe foto's
und
http://bavaria30cruiser.blogspot.com
Flügeltürchen ... dann aber bitte auch noch Tauschnecken drehen, Wackeldackel ins Cockpit und die umhäkelte Klorolle mit Barbie drauf im Klo nicht vergessen.
Wasndas?????
Und haben wir das Thema nicht schon seit 2 Jahren hinter uns incl. Ralf T`s Problemen ?????
Es gibt neue, nur anderswo!
Verrate mal was, wo und wer mit wem ;-)
Also, Leute Leute - ich durfte die letzten Tage eine Bav30 Cruiser aus Schweden nach Deutschland überführen und war ein wenig erschrocken über die Windanfälligkeit. Klar, drinnen ist das ein kleiner Tanzsaal wie in einer Wohnwagenferkelkiste, aber bei dem Wind in Häfen wie Marstal rein, sah das wahrscheinlich eher nach Krebsgang aus. Zählt die Rumpffläche bei dem Schiff eigentlich zum Groß oder zur Genau?
Hi Leute,
das ist von Bavaria bewußt so gemacht ! Wir kennen auch einen Bav.-Eigner, der läßt die Segel im Frühling immer zu Haus, denn ab 2 Bft. hat der Rumpf prima Am-Wind-Eigenschaften! Das reicht zum Kaffesegeln und die Segel sehen nach 10 Jahren aus wie neu.
Außerdem: Was wollt ihr denn eigentlich ? Ihr wollt Platz für (dirty) Dancing und für das, was meistens draus folgt, ihr wollt kleinen Preis, bischen segeln und das könnt ihr mit der netten Plastikwanne auch noch, eure Mädels wollen Relaxurlaub, keine ungemütlichen Kriechhöhlen, die nen Knoten schneller segeln!
Liebe Grüße
Marie & Nicole
Etwas Konstruktiveres wäre schön gewesen...
@Heidjer:
Meine Eltern hatten letzes Jahr eine 31er Bavaria gechartert (in wie fern hier Unterschiede zur 30er bestehen, weiß ich nicht) und hatten erzählt, dass sie recht rank sein soll. Bei noch moderaten Bedingungen zieht sie schon fast das Deck durchs Wasser.
Wir haben in 10 Tagen eine Bavaria 33 ('07) gechartert. Wenn Du mir rechtzeitig Bescheid gibst, dann könnte ich gerne eine paar "Tests" durchführen und Rückmeldung geben (Reffpunkt, Höhe, Speed auf verschiedenen Kursen, o.ä.).
Schick mir einfach eine PM.
Ich fand die 31 Cruiser auch nicht Windanfälliger als die Hanse 470e oder eine GibSea442...
...hohes Bord macht eben Windangriffsfläche...
...klingt zwar komisch, ist aber so.
Und immer über Bavaria m(k)otzen ist langsam ausgelutscht.
Moni
Suche nicht Probleme. Suche Lösungen.
www.moni-jueptner.de