
Zitat von
Makis Enefrega
Ein Foto, das das für den Staatssäckel bedrohliche Bagger-Szenario sehr schön verdeutlicht.
In nicht allzu ferner Zeit wird ein mutiger Mann/mutige Frau im Ministerium nach holländischem
Muster verfahren und ein landgestütztes Motorboot installieren. Die Vorbei-Segler dürfen dann
im Havarie-Fall zwar noch auf Hilfe aus der Luft und von der DLRG rechnen, nicht aber durch
einen nah gelegenen Rettungskreuzer; sie müssen die längere Wegstrecke ohne Hafen - wie
auch in anderen Gebieten - bei ihrer Törnplanung auf dem Zettel haben.
es ist einfach unverständlich, dass scheinbar intelligente und gebildete menschen, den käfer vor den menschen stellen.
makis.......... der golden/ grüne lenker sei dir verliehen.
die darstellung der situation(foto) von #greif, bestätigt nämlich genau, das der nothafen der einzig richtige "ort" für einen hafen ist.
genau so werden die szenarien der "grünen",wwf, etc. "bestätigt"- alles unterliegt einer verstärkten versandung- nur der nothafen darss nicht.
zur erinnerung: die täterä hat den nothafen von wissenschaftlern (aus halle???) ermitteln lassen- warum wohl?! weil der beste standort, für damals weniger edle zwecke, aber, vom standort, zweckmässig hervorragend. dort wurden in der zufahrt sandfallen verbaut, welche eine starke versandung verhinderte.
dieser hafen hat jahrzehnte funktioniert.
aber plötzlich, weil ein paar "grüne spinner" den nationalpark zum selbstzweck erkoren haben, werden erkenntnisse von "damals" als falsch dargestellt.
auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole, unsere "grünen" mitbürger treiben ein lebensgefährliches spiel mit den mitmenschen.
Mast und Schotbruch
kalle
Der Nackte unter den Blinden bleibt meist unbemerkt