Auf sailing anarchy gibt es einen bebilderten Artikel zum Thema. In der Suche (rechts oben nach dem Einloggen) "tack tick batteries" suchen. Es gibt diese 2430er-Batterien auch mit Drahtanschlüssen, an die man kleine Steckerchen anlöten kann. Gegenstück auf der Patine anschließen, nicht die Polung velwexchsern, und ab dafür. - Wie aber verhindert man neuen Schaden?
So flätig wie der Herstellerservice ist wohl auch die Schaltung konzipiert. Die Batterien, eigentlich Akkus, gehen durch Tiefentladung kaputt. Man muß also dafür sorgen, daß die Solarzellen jeden Tag ihre Arbeit tun können - auch im Winter. Dann müßten die Geräte eigentlich länger leben. Aber das muß man ausprobieren.
Heute abend bekomme ich den Sailmaster eines Freundes auf den Tisch, mal schauen... - Bei mir an Bord werkelt die gute alte Navico Corus, da gehen keine Akkus kaputt, weil die sowas nicht hat. Und was man von diesem taktischen Service zu halten hat, muß ja jeder selber wissen...
Gruß,
U.