Hallo,
im Sommer 2009 machten wir in Cuxhaven in der Seglervereinigung fest. Erfreut stellten wir fest, dass die Steganlage erneuert worden und die Strom- und Wasserversorgung neu eingerichtet war.
Wenig erfreut waren wir, nachdem wir vcersucht hatten, Trinkwasser zu tanken: Die Funktion der neuen Chipkarten war nicht beschrieben und so verbrauchte ich 6,- €, bis ich 100 Liter Wasser bekam.
Noch schlimmer war es mit der elektrischen Versorgung. Chipkarte eingesteckt und schon waren 3,- € abgebucht. Schon nach kurzer Zeit schaltete die Säule wieder ab.
Ich kaufte eine neue Chipkarte, da ich annahm, dort läge ein Fehler vor. Wieder das selbe Theater: Nach etwa einer halben Stunde waren 3,-€ verbraucht.
Dann habe ich die Zeit gestoppt und gemessen. Die Stromkosten in SVC belaufen sich auf rund 15,-€ pro Kilowattstunde - obwohl in der Gebührenordnung die Kosten mit 0,5 € kW/h angegeben ist.
Eine Beschwerde bei Hafenmeister wurde mit der Bemerkung abgebügelt, meine Batterien wären wohl zu alt. Einem anderen Segeler wurde erklärt, seine Batterien wären zu neu. Naja.
Eine Mail und ein Brief an den Vereinsvorsitzenden wurden nicht beantwortet.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße von
kurzgefasst