Moinsen,
kann mir jemand Tips/Fahrtenroute für eine Binnen-Überführung Lübeck-Bremen geben?
Moinsen,
kann mir jemand Tips/Fahrtenroute für eine Binnen-Überführung Lübeck-Bremen geben?
Die Fahrt ist für Schiffe bis 2m Tauchtiefe kein Problem (selbstverständlich nur mit liegendem Mast, max 4,4m Durchfahrtshöhe).
- Elbe-Lübeck-Kanal
- Elbe
- Elbe Seitenkanal
- Mittellandkanal bis Minden
- Weser
Karten und Handbuch: Es reicht , "Vom Rhein zur Nord- und Ostsee" von Fenzel
Mit Wartezeiten am Hebewerk Scharnebeck muss gerechnet werden, weil ein Trog sich z.Zt. in Reparatur befindet.
Rechne mit 5 bis 6 Fahrtagen
Gruß Franz
Moin,
heißt "Binnen", dass Du auch nicht aus der Elbe rausgehen, sondern den Hadelner Kanal befahren möchtest?
Dann dürfte der Mast von Lübeck bis Bremen wohl gelegt bleiben.
Du kannst ihn aber auch in HH - z. B. Wedeler Yachthafen und in Otterndorf am Mastenkran stellen und legen, wenn es keinen großen Umstand bereitet - in Lübeck weiß ich den letzten vor der Obertrave nicht, könnte in Schlutup oder im Bereich Teerhofinsel sein.
Im Elbe-Lübeck-Kanal beträgt der Tiefgang max. 2m, näheres hier:
http://www.wsa-lauenburg.wsv.de/wass...elk/index.html
Der Hadelner Kanal hat noch einen kleineren Querschnitt:
Max. Tiefgang 1,50 m.
Die Schleusenzeiten in Otterndorf sind tidenabhängig.
Näheres hier:
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/li...113&_psmand=26
Ach ja: SpoboBinnen erforderlich. Ich dürfte den Weg z. B. gar nicht nehmen...
Wie das mit der früher erforderlichen Binnen-Registrierungspflicht aussieht, weiß ich aktuell nicht. Habe gehört, die sei abgeschafft oder ausgesetzt, vielleicht weiß jemand Genaueres.
Zeitbedarf ganz grob:
1 Tag Lübeck - Elbe (etliche Schleusen...)
1 Tag Lauenburg - Otterndorf. Lauenburg - Geesthacht ist tidefrei, dort Schleuse, dann Tideelbe. Du solltest in Geesthacht noch etwas VOR HW durch die Schleuse gehen. Dort oben läuft nicht mehr viel Gegenstrom, unten jedoch umso mehr, wenn Du es bis NW nicht bis Otterndorf schaffst und das wird schon ziemlich knapp werden. 6-7 kn Marschfahrt sollten drin sein.
In Otterndorf kommst Du direkt bei NW allerdings nicht in den Hafen. Das macht insoweit nichts, als es dort 1-1,5 h nachläuft. Wenn der Strom kentert, ist meist bereits so viel Wasser aufgelaufen, dass Du vorsichtig in den Prickenweg nach Otterndorf einlaufen kannst.
Vorsicht, besondere Schleusenzeiten! Nach dem 1.10. musst Du Dich vorab telefonisch anmelden.
1 Tag Hadelner Kanal Otterndorf - Bremerhaven, bei günstiger Tide kannst Du evtl. noch die Weser hoch bis Bremen.
Wenn Du tatsächlich nur drei Tage haben solltest, muss die Tide stimmig sein!
Grüße
Andreas