Städte mit Folie überdachen, Einkaufsstraßen nutzen. Das Ganze beinhaltet den Energiespeicher gleich mit, über die Wärmekapazität der Gebäude. Über Städten herrscht eh Aufwind!
http://www.welt.de/wissenschaft/arti...tommeiler.html
Städte mit Folie überdachen, Einkaufsstraßen nutzen. Das Ganze beinhaltet den Energiespeicher gleich mit, über die Wärmekapazität der Gebäude. Über Städten herrscht eh Aufwind!
http://www.welt.de/wissenschaft/arti...tommeiler.html
hört sich nicht schlecht an, aber dann wird die entschiedene frage kommen... wer will es direkt neben seiner tür haben...
und wie die geschichte es immer wieder zeigte
... egal ob riesen-luftschiffe,riesen fantasten oder riesen fanatiker,nur im kleinen liegt ein schlüssel oder wir holen irgendwann die sonne auf die erde,zumindest in der nächsten eiszeitFür ein Kraftwerk mit nennenswerter Leistung müssten Investoren Hunderte Millionen investieren, ohne irgendeinen Zwischenschritt, und da zögert die Hand zum Geldbeutel.
Andere Solarkraftwerke, vor allem große Fotovoltaikanlagen, können nämlich schrittweise linear sinnvoll ausgebaut werden, man kann sich herantasten.
meint
![]()
Indios & Eulenspiegel
Rw2
letzter Häuptling vom Stamm der Häuptlinge
lebt nun in Indochina
DieThermik-Kraftwerke können auch nachts strom liefern und bei diffusem Himmel. Sie liefern wesentlich gleichmäßiger, als Windkraft oder Solar!
Wenn man mein Dorf überdachte, hätte man darunter keinen Regen, also sollte das Wasser für Berieselungsangaben kostenlos sein. Dafür bräuchte man keine Überdachungen von Terrassen, ....
Geändert von Nelson (07.01.2012 um 10:56 Uhr)
Aber auch kein natürliches UV Licht....
Du meinst, man kann nicht sonnenbaden? Käme sicher auf die Folien an. Aber die Tierwelt würde sicher darunter auch leiden. Also harmlos ist das auch nicht. Man sollte sie in der Wüste bauen!