er wollte 2016 los....sollte er es bis heute nich geschafft haben wäre der Lkw wohl wirklich besser LOL
er wollte 2016 los....sollte er es bis heute nich geschafft haben wäre der Lkw wohl wirklich besser LOL
Leute, das Thema ist 7 Jahre alt und wurde leider von bei Spanner hervorgekramt...
Gruss Gunnar
Moderator Yacht-Forum
ja,stimmt!
noch abschließend dazu eine Frage von mir (ein kurzes ja/nein würde mir als Hinweis reichen) an die, die die Strecke kennen: würdet ihr von NL nach Port Saint-Lois-du-Rhone mit TG 1,75/1,80 fahren oder nicht?
Holger
Zur Zeit nicht mehr.
Segelfreunde sind vor Jahren mit 1,8m durchgekommen, mühsam!
Andere letztes Jahr mit 1,5m auch mit Mühe.
Die Wassertiefen werden geringer, ob das am Wasserstend oder der zunehmenden Versandung liegt ist unklar. Die Kanäle werden nur ungenügend instand gehalten.
Die Trockenheit der letzten Jahre schlägt sich auch nieder. Jetzt im Winter ist selbst der Rhein nur noch mit halber Last zu befahren.
Gruß Franz
halber Wind reicht völlig