In der Yacht 24/15 hat der Autor Hr. Fritsch über das 1000 Meilen RACE von 17.10.-31.10.2015 berichtet. Ich finde den Bericht sehr subjektiv und nicht sehr gut. Der Autor hat alle und alles erwähnt, nur die tatsächlichen Sieger, wie die SALONA 44 vom Österreicher Marc Schinerl wird überhaupt fast nicht erwähnt und andere Yachten und Crews, die mit Regatta eigentlich nicht viel zu tun haben wurden hoch gepriesen. Es lebe der ECKER CUP, denn dort wurde auch unter Motor gefahren und nicht wirklich kontrolliert. Der ECKER CUP war die Rally MONTE CARLO und das RACE ist die Verkaufsveranstaltung für BAVARIA. Auch bei dieser Regatta wurde Kraut und Rüben gewertet. Yachten, die unter Motor das Ziel erreichten wurden vor Yachten, die wirklich gesegelt sind gewertet. Aber das ist bei diesen Regatta Arten scheinbar normal. Die Veranstalter haben auch aus vorangegangenen Veranstaltungen nichts gelernt. Sie können scheinbar mit der Regel DNF nichts anfangen.
Hr. Fritsch und der Veranstalter können sich ja kurzschließen und eine Segel-/Motorboot Kreuzfahrt, mit Anlegen und Fischeinkauf in Brindisi, ins Leben rufen. Liebe Yacht, bitte lasst nur Autoren über den Regatta Sport berichten, die davon eine Ahnung haben, aber keinen Reise-Berichterstatter. Wenn er Englisch spricht, kann er sich ja als Vorlage die Regatta Bericht Erstattungen der Engländer ansehen. Schade, dass auch dort die Engländer schon wieder No 1 sind.