Moin Sportsfreunde,
möchte mein Schiff dieses Jahr nördlich von Stockholm lassen. Kennt jemand ein empfehlenswertes Winterlager?
Gruß
CWS 36
Moin Sportsfreunde,
möchte mein Schiff dieses Jahr nördlich von Stockholm lassen. Kennt jemand ein empfehlenswertes Winterlager?
Gruß
CWS 36
Wenn es was professionelles sein soll, waere eine Anfrage bei Linjett mein Vorschlag.
Die sind in Norrtaelje.
http://www.linjettsegelbatar.se/vinterforvaring/
Gruss
jan
Stimmt...
Kennt jemand das hier:
http://swedeportmarina.se/de/winterlager/stockholm/
Ich hatte davon schonmal gelesen, aber verdraengt.
Die scheinen gut auf auslaendische Klientel eingestellt zu sein, wenn man sich die Website ansieht.
Aber ist eben auch nicht noerdlich von Stockholm, sondern noch knappe 100sm / 2-3 Tage suedlich.
Allerdings die Naehe zum Flughafen bei Nykoeping ist sehr gut. In Nykoeping liegen schon im Juni immer einige deutsche Boote ohne Crew, offensichtlich nach der Ueberfuehrung. Also hat sich die gute Anbindung wohl schon rumgesprochen.
Gruss
excos48
Habe vergangene Woche mit dem Betreiber telefoniert und gemailt. Er war etwas im Stress wegen des Saisonanfangs und konnte noch kein exaktes Angebot machen. Ich habe ein beheiztes Winterlager angefragt. Boot ist 11,30 x 3,55m. Ich rechne grob nach seinen Aussagen für Raus/Rein inkl. Kranen, 6 Ständer, Antifouling, Öl-, Filter-, Impellerwechsel mit ca. 4000 Euro.
Werde mein Boot Anfang Juni von Lysekil an der Westküste via Götakanal dorthin bringen, um dann zu den Sommerferien wiederzukommen. Kann nach dem 12.6. näheres berichten.
Gruß Björn
Da müsst ihr gut aufpassen. Zwei Freunde wollten das letztes Jahr auch, hatten gebucht und Zusage, und dann im Sommer vor Ort das böse Erwachen: kein Platz! Half alles nichts, sind entnervt mit viel Mühe (Crew) zurückgesegelt und haben hier um ein Winterlager betteln müssen. Also: doppelt absichern, alles schriftlich und hoffen, dass sich die netten Schweden an ihr Versprechen halten.
Svinninge Marina (knapp nördlich von Stockholm) hat Aussenplätze. Die schweissen die Yachten mit einer Folie ein. Ein Freund von mir aus Schweden ist dort sehr zufrieden. Der hat eine 50 Fuss Yacht dort seit Jahren im Winter.
Hallo CWS 36,
welche Erfahrungen hast Du mit Deiner Dehler 36 cws gemacht? Die Meinungen gehen ja in Bezug auf das CWS-Systems sehr stark auseinander. Ich finde dieses Schiff vom Riss und von den Platzverhältnissen sehr interessant und habe dieses Boot in die engere Wahl gezogen. Ist das Boot aus Deiner Sicht eine Kaufempfehlung? Ich würde mich sehr gerne mal darüber mit Dir austauschen.
Grüße aus Köln
Michael