Hey Leute
hab mich verguckt in eine HR Mistral33.
Aber von dem Boot keine Ahnung.
Vielleicht hat ja jemand von Euch schon ERfahrung mit diesem Boot gemacht, oder vielleicht auch ein paar nützliche Infos für mich.
Würde mich freuen.
Danke+Gruss
Hey Leute
hab mich verguckt in eine HR Mistral33.
Aber von dem Boot keine Ahnung.
Vielleicht hat ja jemand von Euch schon ERfahrung mit diesem Boot gemacht, oder vielleicht auch ein paar nützliche Infos für mich.
Würde mich freuen.
Danke+Gruss
Hallo Jens,
hast Du die Mistral gekauft? Ich habe eine blaue Mistral in Rom/ Fiumicino ins Auge gefasst zu kaufen.
Dunkelblau, Baujahr 1970, mit Nanni Diesel.
Würde mich interessieren, falls Du gekauft hast, was bisher an Erfahrungen vorliegt.
Ich segele zur Zeit eine Hallberg Misil 24 , die von der gleichen Bauart ist, aber kleiner. Probleme gibts bei Fenstern und Dichtungen, ansonsten ein sehr stäbiges und schönes Boot, auch von Olle Enderlein, liegt gut in der Welle.
Danke und Ahoi,
Stephan
Die Decksverbindung des Mahagoni-Aufbaus zeigt oft Undichtigkeiten, so dass Wasser in Kajüte tropft oder das Mahagoni-Holz selbst Wasser zieht, dunkel oder scheckig wird und eingefärbt werden muss/sollte.
Das Lackieren der vielen Holzflächen (Aufbau, Cockpitsüll und Fußleiste) im Winterlager ist eine Höllenqual; man braucht in jedem Fall ein Hallenwinterlager und sollte ein Boot mit Teak-Fußleiste nehmen um sich das Lackieren der oftmals verbauten Mahagoni-Fußleisten (das war immer das Schlimmste
) zu ersparen.
Boote dieser Altersklasse sollten/müssen ein komplettes 2. oder sogar bereits 3. Teakdeck haben; auch der original verbaute VP MD2 B mit Einkreiskühlung darf nicht mehr vorhanden sein.
Rückwärtsfahrt unter Motor ist unberechenbar, da der Propeller in einer Aussparung im Ruderskeg läuft.
Der Eisenkiel (kein Blei) ist nicht optimal an den GFK-Kielfuß angebolzt; bei der Kiel-Rumpf-Verbindung auf Schwachstellen achten.
Die Mistral 33 läuft nur hoch am Wind ganz gut, auf allen übrigen Kursen sieht man regelmäßig das Heck auch deutlich kleinerer Boote.
Wegen ihrer relativ geringen BÜA und BWL ist das Boot ziemlich rank, liegt aber hervorragend in grober und schwerer See.