Vor Jahrzehnten habe ich auf meinen Schulungsjollen mal die teilw. ausgekreideten Decks neu pönen müssen.
Ich habe sie ganz einfach angeschliffen, die Haarrisse etwas vergrößert und ausgespachtelt. Das Riffeldeck habe ich in Schussrichtung der "Kanäle" mit einer feinen Drahtbürste geschliffen. Lackiert habe ich dann zweifarbig , Deck dunkelblau auf blau , Riffelstruktut gelb (!) auf blau.
( Oder war es umgekeht ? Egal. interessant ist dass der gelbe Lack vollkommen gedeckt hat)
Geprimert habe ich nicht. Der Epifanes 1k Lack hielt gut und lange. Welcher es genau war weiss ich nicht mehr, würde aber heute mit Epifanes Mono-urethane genauso verfahren.
Die Schwierigkeit mit heutigen Lacken liegt meiner Erfahrung nach in deren mangelnder Deckung, weswegen man vorher einen Primer pönt, und / oder zweimal Lacken muss.
Die " Deckungsunfreudigkeit" liegt weniger am Mangel von Farbpigmenten, die gesamte Rezeptur der Lacke musste 2000 den neuen Umweltschutzanforderungen angepasst werden. Wichtige, die Farbe "sättigende" Komponenten fielen weg.
Anscheinend haben die Farbhersteller das willigst aufgegriffen, sogar in den letzten Jahren noch forciert um mehr Farbe und Primer verkaufen zu können.
Die Suppen werden immer dünner-- cui bono ?
Als Konsequenz , also wenn er nach obigem Muster nur einmal lacken will, bleibt dem Verbraucher eigentlich nur im altem Farbton zu bleiben. Pönt man eine Riffelstruktur hingegen einmal m. Primer und ein- bis zweimal m. Lack, ist sie hinterher keine mehr.
P.S.
Gegen den unerwünschten Glanz einer gepönten Riffelstruktur hilft es gefühlvoll, d. h. gleichmäßig mit Stahlwolle oder softem Vlies rüberzuwitschern-- mattieren.
Ich habe all meine Decks übrigens immer nur gepinselt, nie gerollt. Nur mit dem Pinsel bekommt man auf die teilw. rechtschmalen Flächen einen gleichmäßig dicken, eigentlich dünnen, Farbauftrag hin. Auch erspart man sich durch Pinseln das zeitaufwändige Abkleben und die Demontage fast aller Beschläge. Für Rundungen, Radien, oder Relingsfüße nimmt man einfach einen zweiten, kleineren Pinsel zwischen die Fingers.
Geändert von supra (04.02.2019 um 20:32 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.