Alternative
Ist das Schiff nicht zu alt, es also noch Ersatzteile gibt, und der Standort des Schiffes weit vom Wohnort weg, rechnet es sich evtl. ein neues Ruderblatt bei der Bauwerft zu ordern.
Für eine Reparatur allein bedarf es schon recht hohen Zeitaufwandes , auch das Trocknen bedarf Zeit, mehrere weite Anreisen ebenfalls.
Nachtrag
Für ein 38 Zoll Segelboot sollte es eigentlich in jedem Modellbauladen ein Ersatzruder geben
Geändert von supra (31.01.2019 um 01:28 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.