
Zitat von
Engel
..
... Alcydharzlack .....
Nachteil: da wir eine Lösungsmittelhärtung haben, längere Trocknungszeiten wenn Zwischenschliff bei zweiten Anstrich, längere Aushärtungszeiten bis das Deck begehbar ist, geringere Abriebfestigkeit (ist zu vernachlässigen), dafür höhere Elastizität, daher erheblich geringere Rissbildung bei Alterung.
Engel
.
Gut dass du das noch ansprichst.
Man muss solch Lack an Deck länger "ablüften" lassen bevor man ihn mechanisch belastet.
Nach diesem Trocknen ist der Lack nicht wirklich hart .
" Hart" aber setzt der Laie mit abriebfest und kratzresistent gleichsetzt, wesdewegenst er eben zu 2-K greift.
Der 1-K ist durchaus abriebfest , aber auch " weich". Diese Elastizität verhindert , nein, "kompensiert" Kratzer.
Das extremste Beispiel dafür ist klarer Bootslack auf Terpentinbasis.
Aus der Praxis
Die Sperrholzdecks der Jollen und die Sperrholzduchten, Holzaufbauten der JK haben ich früher immer mit klarem Epifanes gelackt. Die stählernen Decks der JK mit selbigen Lack in bunt. Die Erfahrung zeigte dass dat Zeugs zwei - drei Wochen ablüften musste.
Kratzer an Deck , oder auf den Duchten, hatten ich nie.
Irgendwann dann dachte ich es besser machen zu müssen. Ich wollte f. mein neues Sperrholzcockpit 2-K Klarlack.
Oh weh am Ende der Saison !
Der Auftrag war gut und abriebfest , trotzdem zeigten sich auf den Duchten massig Mikrokratzer. Die nahezu glasharte Oberläche war von den Jeans regelrecht blind gekratzt. ( Einige kennen das von ihren Fendern a. d. lackierten Aussenhaut).
Da war der "schnöde" Epifanes besser !
Warum? Er ist amorph, er braucht zwar recht lange um abzulüften , d. h. bis er begehbar ist, er wird aber nie ganz hart. Der Lack "fliesst" sein Leben lang, kleine Kratzer werden also wieder geschlossen.
( Nebenbei , auch altes Glas ist amorph. An alten Butzenscheiben kann man große Tränen sehen)
Für mancherlei Anwendungen eignen sich also " weichere" , kaum minder abriebfeste Lacke.
Es muss nicht immer 2-K sein. Nein, es sollte nicht immer 2- K sein.
Ich denke Engel könnte uns dahingehend mit Produktvorschlägen weiterhelfen.
Moment----hat er in diesem Thread ja schon gemacht.....
Geändert von supra (06.02.2019 um 13:04 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.