Vielen Dank für die Klarstellung. Dann wandele ich das mal für mich ab - bei (dann wohl notwendigem) Winschen-Fernschalter - und viel Wind von der Seite:
1. Rückwärts in die "Boxengasse" rein ( vor angenommener Anker-Linie ) mit vorgefiertem Anker bis zur "Ankerlücke"
2. Dort dann Anker komplett ablassen und rückwärts in die Lücke unter ständigem Fieren (wie schnell geht das eigentlich, da <1..2kn eher driften angesagt ... ) oder auch (leicht gebremstes) Ausrauschen der Kette.
3. Heckleinen fest und mit etwas Abstand zur Pier Eindampfen
4. Kettenlose durchholen und "Beten", dass er sich richtig eingräbt.
5. Per Leine ( auf Winsch ) und ggf. Motorunterstützung wieder zur Pier verholen
Ich liebe unsere Ostsee-Häfen ...
Insbesondere ein Manöverabbruch wird da dann gleich noch mal spannender ...
Miteigner oder Verkauf Pogo40 : https://www.boat24.com/de/segelboote/pogo/pogo-40/detail/412999/