moin,
kaufe mir vielleicht dieses schiff (siehe bilder).
sind das nicht aufgeschliffene osmosepickel an der schleifstelle? diese schwarzen punkte.
der verkäufer sagt, er hätte da einen kleinen riss mit einer neuen gfk-schicht behandelt.
ist das schlimm, wenn die decksoberfläche so aussieht? besteht da eine gefahr für die substanz, wassereintritt ?
das boot ist 1974 hergestellt wurden, kaum daten verfügbar, weil vorbesitzer verstorben ist.
der verkäufer hat angefangen das af abzumachen nun aber keine zeit mehr und will verkaufen zu einem spottpreis.
ich will mir möglichst wenig arbeit machen, es geht mir nicht um schönheit.
ich will abgezogene af-flächen und die reperaturstelle mit osmoseschutz, dann ein trennmittel,dann af drüber,
und neues af, übers das alte af machen ( dieses ohne trennmittel(grundierung)).
das bootsdeck möchte ich eigentlich gar nicht behandeln, falls gefahrlos möglich.
danke für antworten.