Moin,
also ich hab' noch nie gechartert, aber nach meinem Verständnis muß man nur für Schäden aufkommen, die man selbst verursacht hat. Wäre in diesem Fall ein geplatzer oder durchlöcherter Fender. Luftverlust durch's Ventil ist normal, daher kein Schaden und kann durch simples Nachpumpen behoben werden. Das ist aber Sache des Vercharterers.
Wenn der Fender also wie oben beschrieben nicht beschädigt war, warum hast Du dann was bezahlt? Der Vercharterer muß einen Schaden beweisen, wenn er dafür Schadenersatz haben will. Da Du aber bezahlt hast, liegt der schwarze Peter jetzt bei Dir. Die 30 € kannst Du abschreiben.
Unabhängig davon ist das beschriebene Verhalten des Vercharterers reine Abzocke unter Ausnutzung von Unerfahrenheit (oops, 49 Jahre Bootsurlaub??).
Mast- und Schotbruch,
Jürgen