Moin in die Runde,
zuallerst meine Motordaten:
Farymann R30, 20 PS an einem Segelboot 9 m (Cometone 910)
Seit einem Diesel-Vorfilterwechseln vor einem Monat erreicht der Motor nicht mehr seine Leistung, bzw. die Drezahl geht zuerst hoch, wird dann aber schnell deutlich niedriger. Meine Vermutung ist: Der Motor bekommt nicht genug Diesel.
Heute habe ich den Rücklauf getestet und siehe da es kommt nur kleckerweise Sprit an. Eigentlich müsste es kräftig plätschern.
Ich frage mich nun, warum bekommt der Motor nicht genug Sprit? Entlüftet habe ich am Feinfilter und an der Einspritzpumpe. Oder wie entlüften man richtig?
Kann es ein, dass ich beim Einbau was falsch gemacht habe und der Vorfilter Luft zieht. Heute beim Testen war das Schauglas mit Diesel überzogen, es scheint also irgendwo da ein Leck zu sein. Mein anderer Verdacht ist die Dieselpest. Beim ersten Start nach dem Winter kam recht viel Wasser + Dreck beim Filter an. Der Tank ist einigermaßen ok, hat aber etwas Dreck auf dem Boden. Das Schauglas selber ist derzeit völlig sauber.
Wie würdet ihr vorgehen?
Vorfiltereinheit tauschen oder zuerst Tank abklemmen und aus dem Kanister den Motor laufen lassen.
Freue mich auf Tipps, der Motor selbst läuft eigentlich super (bisher).
danke und Gruß
Wilko