Wie kann man nur; war meine erste Überlegung! Wie kann man auf dem Weg vom NOK nach Helgoland eine Fahrwassertonne rammen?
Die Ex "Rubin" wurde von einer polnischen Crew gesegelt. Nun liegt sie auf Grund!
Wie kann man nur; war meine erste Überlegung! Wie kann man auf dem Weg vom NOK nach Helgoland eine Fahrwassertonne rammen?
Die Ex "Rubin" wurde von einer polnischen Crew gesegelt. Nun liegt sie auf Grund!
.
Ja nu' ,
bevor jetzt wieder die Spekulationen kommen, die Besserwisser sich profilieren ( siehe oben ; " wie kann man nur ?") , die seemannschaftlich allerfahrenen Sofa-, Binnen-, Charter- und Komfortsegler ihre wichtige wie gleichsam richtige Stimme erheben, sich auslassen , usw......
Man kann es auch anders nehmen, hinnehmen :
Shit happens
Schade um das Schiff , glücklich die Rettung der Crew.
Mehr wissen wir nicht .
Aus.
" Wie kann man nur ? " ; eine schnellschüssigste , dumme Anschuldigung , noch dazu eine Affront gegen, Zitat : " polnische Crew " .
Die obigen , bewusst gesetzten Ausrufungszeichen lassen da keine nachträgliche Abschwächung mehr zu.
Obiger Post ist beschämend, er ist schäbig.
Da deklassiert sich der Autor, offenbart seine Welt.
.
Geändert von supra (13.08.2020 um 04:03 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.
SY sharki, heimathafen/klub ykp.szczecin.pl (stettin)
Zum Boot: http://www.sharki.pl/
das war doch die hölzerne rubin? holzschiff, formverleimtes mahagoni, das könnte wieder werden wenn sie es beim bergen nicht zerdrücken
jedenfals bin ich auf die hoffentlich genaue schadensbeschreibung gespannt, platzt da die formverleimte beplankung oder geht eine kielnaht auf?
In polnischen Foren wurde der Skipper damit zitiert, dass an einer unzugänglichen Stelle unterhalb der WL ein Riss > 1,5m vorhanden ist - bei >10kn SOG kein Wunder. Da will man wirklich nicht mit irgendwas kollidieren. Zum Glück hat die Crew danach professionell reagiert und die Rettungskette wunderbar funktioniert.
Und für die, die noch nie einen Near-Miss hatten - ihr wart wohl auch noch nie nachts in einem Strömungsrevier unterwegs.
www.berlin-ocean-racing.com / Pogo Charter/Training/Regatten
JA, die Tonnen, die sind magnetisch.
Man sucht die nächste Tonne und sucht, im nächsten Augenblick taucht sie kurz vorm Bug auf....
Ungünstig getroffen, geht es schnell, so schnell das man fast nur selbst von Bord kommt.
Ja nur Schade ums Schiff, kann ich mich nur anschließen, aber leibliches Wohl steht im Vordergrung, für den Rest gibt es Versicherungen.
Wer kann, kann auch mit einer Oceanis segeln! ;)