Hallo,
Quatschkopf.
Schau dir das Loch an, 12kn und die Lochgröße korrespondieren.
Eher sind hier anderweitig vorgetragene "Möglichkeiten" weit abwegiger.
Deine letztere ist in Lächerlichkeit kaum noch zu übertreffen.
Peter
Hallo,
ablaufend.
Peter
aber wie schnell, welcher anteil der ~12kn waren strom? hälfte?
Zu vermuten ist, dass der Schwimmer keine 12 Kn. schwimmt und deshalb das exakt 4,7 cm große Kopfloch eine Geschwindigkeit von 7 hat. Die Maßeinheit ist dann allerdings stromabhängig, aber aufgrund des Reffs weltweit gleich. Was bei dem Thema völlig vernachlässigt wurde, obwohl es elementar ist, das ist der Mondstand. Das führt mich zu der Frage: Wie weit muss man vom Mond entfernt sein, damit dieser durch das Kopfloch pass.