Auf dem Weg vom Bauernhafen/Neuwerk zu ihrem Heimathafen Spieka-Neufeld ist die Ela gekentert.
https://www.nord24.de/landkreis-cuxh...ste-48573.html
Schiff und Eigner waren rd. 30 Jahre eine Institution auf Neuwerk .
Ich bin ....
Auf dem Weg vom Bauernhafen/Neuwerk zu ihrem Heimathafen Spieka-Neufeld ist die Ela gekentert.
https://www.nord24.de/landkreis-cuxh...ste-48573.html
Schiff und Eigner waren rd. 30 Jahre eine Institution auf Neuwerk .
Ich bin ....
Geändert von segelgunnar (28.09.2020 um 21:18 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.
Tragisch!
Der Eigner scheint ja ein sehr erfahrener Segler gewesen zu sein, wie man hört.
Habe keinen Wetterbericht gehört, deshalb weiß ich nicht, ob die Sturmböen angesagt waren. Mit einem Jollenkreuzer hat man bei Sturm jedenfalls auf der Nordsee nichts verloren...
was für ein jolli(?) war die ela?
Die ELA ist ein 15er Neptun.
Das Schiff war nicht auf der Nordsee unterwegs, sie fuhr im Watt.
Hochwasser Neuwerk war gegen 21.30h.
Ab 21h blies es bis 6.00h mit 20-25kn im Revier, in Böen mit gut 30kn .
Geändert von supra (28.09.2020 um 13:16 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.
"
Recherchen der SEENOTLEITUNG BREMEN ergaben, dass mit dem rund sieben Meter langen Segelboot offenbar am Vorabend gegen 19 Uhr zwei Männer bei nördlichem Wind der Stärke 6, in Böen 9 Beaufort (bis 88 km/h) von der Insel Neuwerk aus in Richtung Festland aufgebrochen, dort aber nie angekommen waren. Gegen 13.30 Uhr die traurige Gewissheit: Die beiden Schiffbrüchigen wurden fast zeitgleich nur noch leblos gefunden. Während die Besatzung des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER einen Mann leblos treibend im Wasser entdeckte, fanden DLRG-Taucher den anderen Mann verfangen unter dem gekenterten Segelboot.
Die beiden Seenotrettungskreuzer brachten die Verunglückten an Land. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven hat die Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen"
Quelle : https://www.seenotretter.de/aktuelle...f-der-nordsee/
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.
Bevor jetzt weitere erhobene Zeigefinger, Spekulationen oder Fragen aufploppen :
Man weiss es nicht !
Die Wattensegler, vor allem jene die die Crew kannten , sind sehr "angefasst" .
.
Geändert von supra (28.09.2020 um 15:25 Uhr)
O.K., wir haben sie jetzt da wo sie uns haben wollen.
Oh Leute, ich wollte doch keinen Zeigefinger erheben. Wie gesagt, tragisch und furchtbar für alle, die den beiden Verunglückten nahe standen!
So long, matze
Das ist sehr tragisch und traurig.