
Zitat von
miles+more
Gehe ich recht in der Annahme, dass dein Druckspeicher in der KW - Zulaufleitung zum Boiler eingebaut ist?
Denn dieser hat m.E. die Aufgabe, das sich durch das Aufheizen des Boilers zwangsläufig erhöhte Volumen auszugleichen.
Das kann aber nur funktionieren, wenn er nur Luft bzw. nur eine geringe Menge Wasser beinhaltet. Das solltest du einmal überprüfen. Denn wenn er voll Wasser ist, kann er das erhöhte Volumen nicht kompensieren und somit nichts ausgleichen (Wasser läßt sich nicht komprimieren).
Der Druck in der Anlage steigt!
Bei mir ist kein Druckspeicher eingebaut, dafür aber ist immer Luft im Boiler, welche sich dann mit zunehmender Temperatur zusammenpresst und quasi die Aufgabe des Druckspeichers übernimmt.