
Zitat von
2ndtonone
Es gibt eine moderne Variante das Segeln anzufangen. Sie ist sehr kostengünstig, cool, öffentlichkeitswirksam, aber strafrechtlich nicht ganz sauber:
Du bereitest zu Hause eine kleine Rede vor, in der Du die ungerechte Verteilung von Eigentum anprangerst. Die folgenden Keywords sind absolut Pflicht: ungerecht, Reich, Ausbeutung, Vermögen, Vermögensverteilung nicht gerecht etc. ( kannst auch gerne mal in das kleine Rote Buch mit den Worten des großen Vorsitzenden reingucken). Dann fährst Du in einen Jachthafen, suchst Dir eine, dich interessierende Yacht aus, tüdelst die Schutzplanen vom Grosssegel (das große Dreieck hinter dem Mast) und der Rollfock (die Wurst vor dem Mast, die um das vordere Halteseil des Mastes getüttelt wurde), entrollst die Fock und ziehst das Grossegel hoch. Kommt einer vorbei und guckt blöd, stimme einfach die Internationale an und wenn dieser Lakai des erbärmlichen Kapitalismus anfängt zu Pöbeln, unbedingt den großen Vorsitzenden zitieren „Die Macht kommt aus den Gewehren!“, dann weiss er Bescheid.
Zum Ablegen tüttelst alle Landleinen ab, wirfst sie ins Wasser und lässt Dich aus der Box treiben(alternativ: Du ziehst Dich aus der Box), danach relaxen, der Wind zeigt Dir ganz schnell wie es geht.
Wenn da jetzt freundliche Herren in Uniform auftreten und Dich anbölken: einfach die Vorbereitete Rede halten, bezieh Dich ruhig auf die Hausbesetzer in Berlin und behauptes, hier würde nun ein alternatives, queeres Wohnsegelprojekz entstehen....
Die nächste Möglichkeit ist weniger cool, birgt auch Verpflichtungen: Begebe Dich zu einem Yachthafen, finde heraus was da für Vereine tätig sind, sprich mit den Liegern( sind auch nur Menschen) und werde dann Mitglied in einem Verein. In vielen Vereinen bildet man aus, sehr günstig, aber nicht billig. Nicht billig, da man nun erwartet, dass Du am Vereinsleben teilnimmst! Aber im Verein bekommt man gute Ratschläge, das Lernen für den Führerschein macht mehr Spass und man erhält leichter einen Liegeplatz für sein 300k€ Spielzeug.
Was das 300k€ Spielzeug angeht, wird man Dir am Steg zig ehemalige 300k€ Spielzeuge für weit unter 100k€ anbieten. Wenn Du Glück hast, brauchst Du Dir gar kein Spielzeug kaufen, weil so mancher, älterer Einhandsegler Dir das Mitsegeln anbieten wird.