Moin,
nachdem wir gänzlich unbeschadet und voller positiver Eindrücke segelnd Tromsø erreichten, muss ich mich nunmehr über unseren Volvo-Penta MD 2030 B (700 Betriebsstunden) beugen.
Problem:
Nach 200 völlig problemlosen Stunden trat unvermittelt morgens das Phänomen auf, dass der Motor nach dem Kaltstart im Standgas sofort ausging. Beim Starten mit erhöhter Drehzahl geht er nicht aus, läuft allerdings sehr unrund und nach etwa 5 Minuten dann reibungsfrei. Erst am nächsten Morgen tritt das Problem wieder auf. Er rußt nicht, macht keine Geräusche und hat die volle Leistung.
Bisher unternommen:
Standgas geprüft
Alle Filter getauscht
Schläuche und Verbindungen gecheckt
Dieselqualität geprüft
Mehrfach entlüftet
Glühkerzen gewechselt einschl. Relais
Stromzufuhr zu den Kerzen gemessen
Einspritzdüsen informell geprüft
Zylinderkopf hat 400 Stunden
Ergebnis:
Problem bleibt. Meine Vermutung ist, dass er nach dem Start nicht genügend Diesel bekommt.
Wir würden uns über Eure Hilfe sehr freuen, zumal wir hier ganz im Norden an Bord überwintern werden und es schön wäre, unseren Volvo-Penta wieder in Ordnung zz bekommen.
Hjertelige hilser
Jan