Moin Jan,
bleibe dabei, das sieht nach nem Problem mit der Kraftstoffzufuhr aus.
Was hat dein Versuch mit dem Betrieb aus einem Kanister ergeben? Zulauf und Rücklauf in einen Kanister hängen und den höher als den Motor positionieren. Dann kann keine Luft in das Sytem eindringen, da durch Schwerkraft ein geringer Überdruck herrscht und kein Unterdruck wie wenn der Tank tiefer als der Motor ist.
Dass Diesel bei gelösten Überwurfmuttern der Kraftstoffleitungen an den Einspritzventilen rauskommt sagt nicht so viel aus. Die Einspritzdüsen öffnen erst ab einem bestimmtem Druck, den die Einspritzpumpe in der Leitung aufbauen muss. Im Leerlauf drückt die Einspritzpumpe pro Arbeitsspiel ganz geringe Mengen Diesel in die Leitung. Ist dort Luft mit in der Leitung wird diese erstmal komprimiert statt dass der Druck soweit ansteigt, dass die Düse öffnet und etwas im Brennraum landet. Löst du die Mutter muss die Einspritzpumpe keinen Druck aufbauen und der Diesel tröpfelt raus.
Ist in der Leitung keine Luft führt auch die geringste Fördermenge der Einspritzpumpe pro Hub dazu, dass der Druck soweit ansteigt, dass die Einspritzdüse öffnet und auch die gleiche kleinste Menge eingespritzt wird. Kompressible Luft im Gegensatz zu inkompressibelem Diesel wirkt dort wie eine Feder die die Einspritzmenge reduziert oder zu null werden lässt.
Gibst du nun mehr oder Vollgas wird pro Arbeitsspiel eine viel größere Menge Diesel in die Leitungen zu Düse gedrückt und das reicht dann doch um etwas Diesel in den Brennraum zu drücken. Das geht dann solange bis die Luft mit rausgefördert ist und keine mehr in den Einspritzleitungen steht, ab dann läuft er auch im Leerlauf.
So viel temperaturabhängige Regelmechanismen haben diese "alten" Diesel noch nicht, geschweige denn ein elektronisch geregelte Einspritzung die bei fehlender Temperaturinfo Mist bauen könnte. Das würde ich ausschließen. Vorglühanlage hast du schon gemacht und die wirkt sich eher auf die ersten 5 sec Motorlauf aus. Hat man ihn zu den ersten paar Zündungen gebracht würde er auch bei defekter Vorglühanlage dann durchlaufen und nicht noch nach 15 sec wieder ausgehen.
Nicht verzweifeln und nach Ausschlussprinzip weiter suchen.
Viele Erfolg,
Daniel