... der TE wollte ja eigentlich einen Kauftip
Holger
... der TE wollte ja eigentlich einen Kauftip
Holger
Ja, stimmt, aber hast Du ja schon gegeben.
Sollte wie am Stammtisch sein: zielstrebig die Tagesordnung durchgehen - zahlen - nachhause
Wenn der TE eine Empfehlung möchte, gehe ich davon aus, dass er keine Erfahrung mit diesem System hat. Da ist es doch nicht falsch die Schwächen anzusprechen.
Eine weitere kommt hinzu. Bei heftigem Wetter ist die Bedienung eines Touchscreen schwierig bis fast unmöglich.
Zur Orientierung ist so ein Gerät brauchbar, für zuverlässige Informationen jedoch zu unzuverlässig.
Wir fahren z.Zt. auch mit Navionics rum (binnen). Ohne die zusätzliche Papierkarte wären wir jedoch aufgeschmissen, die bietet auch den notwendigen Überblick.
Gruß Franz
halber Wind reicht völlig
Ich wollte tatsächlich nur eine Geräteempfehlung, da es eine große Auswahl an Tablets gibt, die aber sicher nicht alle geeignet sind. Doc Holiday hat das Galaxy Tab A in Verbindung mit Navionics empfohlen (danke für den sachlichen Hinweis). Kann jemand vielleicht noch andere Geräte empfehlen und technische Hinweise geben, auf die beim Kauf geachtet werden muss? Die Debatte über Vor- und Nachteile der elektronischen Navigation ist überflüssig, die notwendigen Papierkarten sind bei mir immer an Bord.
.. eigentlich tut es wirklich jedes Tablett. Es sollte halt ein GPS verbaut haben. Ich bin vor Kurzem wieder in Süditalien und Sizilien mit meiner 100€-Huawei-in Case-mit Powerpck-Navionics-Lösung unterwegs gewesen. Ich hatte ein Freund an Bord, ein Apple Jünger mit seinem Pad. Ich konnte wirklich keinen großen Unterschied feststellen. Er hätte nichts gekonnt, was ich nicht auch konnte.
Was Franz über den notwendigen Überblick mittels Papierkarten schreibt, Ja das sehe ich ähnlich.
Ich wäre aber nicht ohne sie aufgeschmissen.
Holger
Gut!
Vestas Wind war es schon mit dramatischen Folgen. Freunde von mir in kroatischen Gewässern auch. Ich wäre auch in das Sperrgebiet Schwedeneck gerauscht, wenn ich nicht gewusst hätte, dass es das gibt. Die Veenvaart hätte ich nie gefunden. Ist doch lächerlich, dass man mehr wissen muss als die Seekarte.
Wenn man den eigenen Kirchturm nicht aus der Sicht verliert ist Pad-Navigation prima.
Gruß Franz
halber Wind reicht völlig
Vielleicht kann ich dir ein bisschen weiterhelfen
https://sybrynja.wordpress.com/anmer...-und-tablet-2/
Gruß, Frank
http://sybrynja.wordpress.com/
Verwende aktuell Galaxy Tab A von 2019. Gab es im Angebot für 170€. Aktuell in cyber week für ca 145 €. Nur WLAN Version, aber super genaues GPS Modul. Reicht vollkommen ist aber nicht wasserdicht oder bruchfest. Muss man ein wenig aufpassen.
Relativ neu ist Crosscall T4 oder so ähnlich. Ist Outdoor Gerät und wäre mein Favorit bei Neuanschaffung. Zwar nur 8 Zoll aber mit Magnet-Ding am Rücken zur Befestigung und Aufladung. Die haben auch viele Zubehörteile zur Befestigung im Auto, an Rohren, an Fahrrädern usw. Bisher haben die nur Outdoor Handys gemacht, die immer ordentlich getestet wurden und das Tablet ist wohl relativ neu. Ist ne französische Firma wohl. Crosscall Code X4 oder Trecker X4 sind die aktuellen Handys von denen. Gibt auch M Modelle, die etwas schwächer ausgestattet sind.
www.fam-kv.de