Servus
Ich habe 4, 5 und 6 PS mit Schubschraube als 2 Takter ausprobiert, trotz der stärkeren Pfahlauszugskraft des 2 Takters gegenüber des 4 Takters war das am Meer und in Flussrevieren zu wenig.
Ich kann Dir nur einen gebrauchten 2 Takter von Tohatsu empfehlen, da ist der 6, der 8 und 9,8 PS (2 Zylinder) gleiche Bauart und hat als Langschafter 25 Kg. Ich fahre seit Jahren den 9,8 PS 2 Takt Tohatsu, der verträgt bei meinem Kleinkreuzer mit 1500kg sogar eine Schlauchbootschraube, der Vorteil von 2 Takt ist viel Kraft wenig Gewicht, die neuen 2 Takter laufen alle mit 1:100 Gemisch die stinken auch nicht mehr mit dem richtigen Öl. Durch die hohe Pfahlauszugskraft des 2 Takters kann mit einer Schlauchbootschraube die Drehzahl abgesenkt werden und der Lärm ist nicht mehr als bei einem 4 Takt Einzylinder. Der Verbrauch ist durch die geringere Drehzahl nur geringfügig mehr, dafür hat der Motor bei 9,8 PS ca. 20 Kg weniger als ein 4 Takter. Somit kann ich 20 Liter Benzin mehr mitnehmen und die Reichweite ist beim 2 Takter im Direktvergleich Leistung, Verbrauch bei gleichen Gesamtgewicht (Treibstoff und Motor) viel höher. Die Kraft- Reserven sind für Strömungsreviere und fürs Meer optimal.
LG
PS.: Lieber ein schlechter Segeltag als ein guter Arbeitstag