Ich frage mich, wenn der Gunnar seine Meinung nicht als erster geschrieben hätte (vielleicht sogar ganz darauf verzichtet hätte), wie der Verlauf dieses Trööts ausgegangen wäre?
Auf einer anderen Plattform ums Segelns war die Erklärung schon etwas differenzierter; siehe:
Skipper
Auf jedem Schiff gibt es eine Person, die die Verantwortung trägt. Egal, ob sie alleine mit dem Schiff unterwegs ist oder einer mehrköpfigen Mannschaft vorsteht. In der Handelsschifffahrt ist das der Kapitän, auf dem Sportboot der Skipper.
Zunächst trägt der Skipper die Verantwortung für die Teilnahme seines Schiffs am öffentlichen Verkehr. Daraus folgt, dass er für alle navigatorischen und seemännischen Entscheidungen gerade steht. Er trägt auch die Verantwortung für die Sicherheit seines Schiffes, seiner Mannschaft und seiner Passagiere.
Damit Du nicht unvorbereitet diese doch sehr umfangreiche Verantwortung übernimmst, stellen wir auf den folgenden Seiten praktische Hinweise und Tipps zusammen. Ganz weit in den Vordergrund rücken hierbei die gruppendynamischen Vorgänge an Bord Deines Schiffes. Hier spielt Dein Standing, die Kompetenz, die Du als Schiffsführer ausstrahlst, eine ganz entscheidende Rolle. Dazu gehören Sicherheit im Umgang mit Deinem Schiff, in der Navigation und Revierkenntnis.
Weitere Ausführungen unter:
http://www.segeln.de/segeln/segeltoern/skipper