
Zitat von
RunTanplan
Moin zusammen!
Ich möchte gerne einen Wechselrichter verbauen. Ich will ihn nur für Ausrüstung verwenden - Laptop, PC, Ladegeräte usw. Ich brauche keinen Fön und will auch nicht damit kochen. Wo schließe ich die Erdung an? Wasser/Motorblock? Wird die Erde als Null gebraucht?
Wird die Erdung also gebraucht? Die verbraucher haben (bis jetzt) keinen Erde-Kontakt am Stecker.
Wer hat sowas schon mal gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Ich verwende einen mobilen Wechselrichter für Geräte, die man nicht mit 12V betreiben kann, Lötkolben, Fön (den kann man nicht nur zum Haaretrocknen verwenden), ... . Ein Wechselrichter verbraucht selbst Strom und daher ist es vorteilhaft immer da, wo es geht direkt an 12V anzuschließen. Für einen Rechner besorgt man sich einen 12V Anschluß, Akkus für Taschenlampe usw. werden mit einem 12V Ladegerät geladen.
Gezeitenrechnung nach ATT => http://tidal-prediction-worksheet.jimdo.com