Die boot wurde soeben abgesagt...
Neuer Termin ist der 22.01.2022 bis 30.01.2022.
Grüße
Totti
Die boot wurde soeben abgesagt...
Neuer Termin ist der 22.01.2022 bis 30.01.2022.
Grüße
Totti
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei
Dafür musste man nun wirklich keine Glaskugel bemühen..
https://forum.yacht.de/showthread.ph...rschoben/page2
Ob es dann im nächsten Jahr überhaupt stattfinden kann, steht ja auch eher noch in den Sternen. So viele Verschiebungen von Veranstaltungen und keiner kann einem sagen, ob der nächste Termin der finale Termin sein wird...
Wenn die Messeausrichter nicht so technik feindlich und ein bisschen kreativ wären, könnte man die Boot doch sicher als ZOOM Konferenz ausrichten, oder ? Muss man heute wirklich noch 2h auf einen Besuchstermin bei einer Yacht warten, wenn sich das in Minuten virtuel abspielen kann!!
Hallo 2ndtonne
Zwischen der Physikalischen Realität, wie sich Bedienelemente und mit welcher Kraft und Geschicklichkeit bedienen lassen und den optimierten Werbeyachties besteht doch ei himmelweiter unterschied, und auch andere Details, z.B. leben in der Kajüte , Kopffreiheit und Stolperfallen wird man im Netz nur optimale Verhältnisse vorfinden, da wird das Erwachen bei einer Phxsikalischen Visite umso grösser. Und dann ist der Weg zu einer Alternativen nicht eben mal eine Halle weiter, wie auf der Messe, von den kurzwegigen Vergleichen mal abgesehen. Nicht zu vergessen auch die Neuigkeiten, die man auf einem digitalen Messebesuch gar nicht erst bemerkt hat.
Technik und Fortschritt in Ehren, aber einen physikalischen Messebesuch können sie nur marginal ersetzen.
Horst
Wieviel Leute(Besucher) gehen an Bord eines Schiffes und wieviel kaufen es ? Ich stell mir das so vor: virtuelle BOOT, virtuelle Besichtigung ohne Anmeldung und Wartezeit von 2-3 Yachten, dann Chat mit den Verkäufern. Danach Kontaktaufnahme mit der Werft, so dass man das Wunschmodell "de vivo" besichtigen und Probesegeln kann.
Vorteil: Die Werft spart die Transportkosten von Messe zu Messe, man selber kommt dann an Bord mit Detailfragen und wenn man das Ausstellungsschiff auch noch Probesegeln kann, wäre doch Spitze, oder ?
Ja aber was ist mit all denen die die Boote ohne Kaufabsichten besichtigen? Da müssten die Werften ja auf die wichtigen Hinweise all derer verzichten die auf einen Blick erkennen und ungefragt mitteilen was die Werft alles falsch gebaut hat.
Das kann doch auf Dauer nicht gutgehen![]()
Ja, das kommt immer wieder vor.
... und da wir gerade unter uns sind, ich habe das auch schon gemacht. Sei ehrlich, du doch auch, oder?
Er kommt tatsächlich vor, das die Werftleute an der Meinung der potentiellen Kunden interessiert sind.
Karl Dehler hat uns ´mal ausführlich ausgefragt (überaus höflich und freundlich, und das obwohl wir deutlich machten, dass uns für die 39er die Knete fehlte) und uns dann in den VIP-Veltins-Keller unter dem Messestand eingeladen.
Kritische Kunden - interessierte Aussteller .... Winwin
Spinner - interessierter Bootsverkäufer ..... kurzes Gespräch
Interessierter Kunde - ahnungsloser Verkäufer.... Frust
So ist das auf Messen, kurzweilig und informativ (im besten Fall)
Gruß Franz
halber Wind reicht völlig