Zu einem Tank gehört eine Öffnung, durch die man wenigstens hineinlangen kann, bei großen Tanks auch Mannloch genannt... solche Tanks sind nach Anwendung der richtigen Verfahren begehbar... das aus gutem Grund. Alles andere ist sub-Standard.
Diesel altert nicht erst, seit er mit Bio versetzt wurde....
Mannlöcher sollten einen Durchmesser von 800mm nicht unterschreiten und auf der Innenseite aus ergonometrieschen Gründen einen Haltegriff über der Öffnung haben. Als Abstand über dem Boden sind 400 - 500mm ideal. Je nach Druckstufe benötigen sie einen Schwenkbügel um das Gewicht abzufangen.
Franz
PS: Ist der Tank nicht begehbar, so reicht nach dem Leerpumpen ein Nasssauger und bei der Neubefüllung ein geeignetes Biozid.
halber Wind reicht völlig
Vielen Dank für eure Antworten, der Tankgeberdeckel ist zu klein für einen Extraanschluss, hab jetzt ein T-Stück ein paar cm oberhalb des Tanks in den Belüfterschlauch eingebaut. Alles hat 8mm Innendurchmesser.
VG, Windsucher
Nachdem diese konkrete Frage geklärt ist, würde ich gern eine ähnliche anhängen. Ich habe mich neulich gefragt, warum man die Rücklaufleitung überhaupt wieder in den Tank führt und nicht nur bis vor die Einspritzpumpe oder meinetwegen den Dieselfilter. Ich habe nicht vor, die Leitungen so zu bauen, weiß auch, dass es unüblich ist, wüsste aber gern auch, warum. Habt ihr Ideen?
Gruß
Martin
Das geht auch, allerdings stehen dem 2 Gründe uU entgegen:
Du musst dann eine Möglichkeit schaffen, dass ggf rückgeführte Luft über einen zusätzlichen Entlüfter oder in einen über der Maschine montierten Tagestank entweichen kann. Weiter geht das nur bei Saugdieseln, weil bei den meisten anderen der Rücklauf heiß ist und man den im Tank dann runter kühlt.
Aber sonst geht das gut, vor allem wenn ein Tagestank dafür sorgt, dass die Maschine immer per Schwerkraft versorgt wird. Super sichere Sache, hatten wir früher, der Rücklauf am VP md3b ging auf das Dieselfilter an der Einspritzpumpe, entlüften war praktisch unnötig und es war nie Luft auf der Leitung zum Filter
Danke, das hilft mir.
Gruß
Martin