Wir möchten uns eine 49fuss Segelyacht bauen lassen.
Nun sind wir in der hiesigen Zeitschrift im Heft 25/26 12.Dez 2001 auf ein Inserat gestossen, das wie uns scheint,
eine intressante Alternative zum konvetionellen Dieselantrieb darstellen könnte. Die Werft sieht für obige
Grösse und einem Gewicht von 22to, einen 100PS Dieselmotor
vor.
Die Idee der Firma(Inserat) ist, den Dieselmotor wegzulassen und dafür einen entsprechenden Elektromotor
zu platzieren. Energielieferant sollen zwei Generatoren
-ein grosser und ein kleiner- sein, die zusammen die
vergleichbare Leistung des klassischen 100PS Dieselmotores
erbringen. Da die gesamte Leistung meistens nicht gebraucht
wird, ausser z.B. bei Sturmfahrt oder starker Strömung,
stände jeweils auch Energie für die Bordversorgung zur
Verfügung.
So viel für den Moment.
Wir freuen uns über möglichst viele Meinungen
Urs & Dagmar