Möchte meinen Motorsegler ( Evasion32/Marschfahrt unter Motor ca.5kn ) von Lübeck nach Duisburg auf eigenem Kiel über Binnenwasser uberführen.
Wer hat Erfahrungen oder einen Fahrtbericht?
Über Hinweise/ Tipps würde ich mich sehr freuen.
m.f.g. Jing
Möchte meinen Motorsegler ( Evasion32/Marschfahrt unter Motor ca.5kn ) von Lübeck nach Duisburg auf eigenem Kiel über Binnenwasser uberführen.
Wer hat Erfahrungen oder einen Fahrtbericht?
Über Hinweise/ Tipps würde ich mich sehr freuen.
m.f.g. Jing
test
Lieber Jing,
mache diese Tour jedes Jahr mit meinem 34-F-Segler. 4 Kanäle in gemütlichen 8 Tagen (mit schönen Stopps). Ein Freund von mir hat das auch schon in 4 tagen durchgeknüppelt, wäre aber schade. Was willst Du wissen? Mail mich einfach an.
ANDORE
Hallo Andore,
mir steht ebenfalls eine Überführung von der Lübecker Bucht allerdings bis in IJsselmeer bevor. Leider darf ich Dir keine PN schicken, weshalb ich auf diesen alten Thread antworte.
Ich bin sehr an Deinen Erfahrungen für die Strecke bis ins Ruhrgebiet interessiert und falls noch jemand etwas beisteuern kann/möchte für die Fortsetzung bis nach Lemmer/NL, ich bin an allen Infos interessiert.
LG
Thomas
Hallo,
ich bin dieses Frühjahr von Duisburg nach Lübeck gefahren allerdings Einhand.
Die Schleusen mit dem großen Hub z.B. Oberhausen mit 25m fand ich schon furchteinfösend.
Meist gibt es Schwimmpoller die mit dem Schiff nach oben und unten gehen, das ist Komfortabel.
Die Schleuse Anderten hat das nicht aber wenn Du von Lübeck kommst geht es da nach unten, das ist dann oK.
Ich habe 10 Tage gebraucht. Es gibt nicht so viele Sportboothäfen also ein wenig die Tagesettape planen. Vor oder nach einer Schleuse kann man auch gut übernachten denn da fahren die Berufsschiffe langsam.
Von Duisburg Rheinabwärts ist auch ok.
Übernachten in Wesel und Emmerich sowie an der Ijssel ist möglich.
Gute Reise
Hallo Utanaute,
nu mach jing nicht soviel Angst. Die Schleuse in Oberhausen hat eine Hubhöhe von 4,20m. Also nichts furchteinflößendes.
Viel Spass bei der Überführung.
Carsten